Freies Radio Pinzgau

Wia de Ami kemma sand. Das Kriegsende im Pinzgau
Wos sogga? Freies Radio Pinzgau am Samstag, 07.06.2025 ab 15.00 Uhr Foto-Quelle: Ernst Trybula Bei Kriegsende herrschten im Pinzgau Chaos und Anarchie. Zehntausende Menschen sammelten sich hier in den Maitagen des Jahres 1945 wie in einem Trichter: Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS auf dem Rückzug, Bombenflüchtlinge aus dem Osten Österreichs, Vertriebene und freigelassene Zwangsarbeiter. Dazu…

Anton Wallner. Ein Held wird gemacht
HIER ZUM PODCAST – Wos sogga? Freies Radio Pinzgau Bauern, die nicht gegen Bayern und Franzosen kämpfen wollten. Tiroler Schützen unter Andreas Hofer, die ihnen Druck machten. Die Zeit der Koalitionskriege brachte für die Menschen im Pinzgau und im Pongau viele Zwangslagen mit sich. Einiges davon wird in Salzburger Geschichtsbüchern zum Jahr 1809 aber ausgeblendet.…

Goldmaria. Finanzbildung nur für Frauen
Warum Frauen Finanzbildung brauchen Frauen brauchen eine andere Finanzbildung als Männer. Frauen stellen im Leben traditionell andere Dinge in den Vordergrund, sie leben in einem anderen Finanz-Universum. Bildung ist auch hier ein Schlüssel zu Gleichberechtigung und Chancengleichheit. Genau darum geht es im Podcast „Goldmaria“ der unabhängigen Finanzexpertin Maria Hölzl. Wie baue ich Vermögen auf? Was…

Radiofabrik erweitert Sendegebiet auf zwei Drittel des Bundeslands
Grafik Radiofabrik Sendegebiete ab April 2024, Vollausbau 2025 (PA Radiofabrik 120424) Mit dem Projekt „Freies Radio Pinzgau“ ist Salzburgs Freies Radio seit April 2024 im Pinzgau und Teilen des Pongaus On Air. Salzburg, am 12. April 2024 Freies Radio ist ab sofort auch im sogenannten „Innergebirg“ – dem südlichen Teil des Bundeslands Salzburg – über…

Wos sogga? Freies Radio in Zell am See
Medienkompetenz für den Pinzgau Salzburg/Zell am See am 3. November 2022 Seit September 2019 gibt es in Zell am See ein Außenstudio der Radiofabrik. Jetzt wird es im Rahmen eines LEADER-Projektes in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau zum “Freien Radio Pinzgau” ausgebaut . „Wos sogga?“ heißt die erste Sendereihe aus dem Pinzgau, die seit 2016…

Wos sogga? Freies Radio in Zell am See
Johannes Schindlegger und Bernhard Jenny (Tage der Zukunft) mit dem Radiorad im Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger Mehr Medienkompetenz für den Pinzgau Salzburg/Zell am See am 3. November 2022 Seit September 2019 gibt es in Zell am See ein Außenstudio der Radiofabrik. Jetzt wird es im Rahmen eines LEADER-Projektes in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau…

Zertifikatslehrgang Radiotraining
Wos sogga? Die Radiofabrik baut ihr Außenstudio Zell am See in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Pinzgau zum Freien Radio Pinzgau aus. Alle Infos dazu gibt es auf radiopinzgau.at Alle sprechen über Medienkompetenz. Wir vermitteln sie. Jetzt auch im Pinzgau. Über 20 Jahre Expertise zeichnen die Radiofabrik in der Konzeption und Durchführung von Radioworkshops quer durch…

Wos sogga? Corona – Brennglas für die Lebensrealitäten von Frauen
Samstag, 26. September 2020 ab 14:06 Uhr (WH am 27.9. ab 19:06 Uhr): Das Pinzgauer Frauennetzwerk hat in den Wochen des Corona-Lockdowns intensiv gearbeitet, auch in der Beratung und Unterstützung der Frauen. Daraus entstand der naheliegende Gedanke, die Frauen in einer Online-Umfrage zu Wort zu bitten. In dieser Umfrage wurde gefragt, welche Themen und Problemstellungen…

unerhört! Außenstudio in Quarantäne / Obdachlos in Zeiten von Corona / Balkonia 5020 / Update MARK
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 2. April 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 3. April ab 7:30 Uhr) Das Außenstudio steht unter Quarantäne (c) radiofabrik, pixabay Nicht nur der Sendebetrieb der radiofabrik wird zurzeit in den Homestudios der Redakteur_innen produziert. Wie viele Ortschaften in Österreich steht nun auch Zell am See unter Quarantäne und…

Radio-Basisworkshop im Pinzgau
Am Fr 6. & Sa 7. März 2020 im Außenstudio in Zell am See im Sonnengarten Limberg (Fr 16-20 & Sa 10-18 Uhr): Du wohnst im Pinzgau und interessierst dich fürs Radio machen? Du willst journalistisch tätig werden? Über Dinge berichten, die dich interessieren? Oder einfach deine Musik spielen? Dann ab mit dir zum Basis-Workshop…
Sendungen zum Nachhören
Ferienaktiv im Radiostudio
Radioworkshop statt Langeweile. Kinder interviewen Expertinnen von der Elternberatung pepp, produzieren Fakenews oder nehmen im Studio einen Song auf. Die Aktion Ferienaktiv der Stadtgemeinde Zell am See brachte Kinder ins Studio von Radio Pinzgau.
HEIMAT[T]RAUM im Supergau
Schule macht Kunst. Die 6a des BORG Mittersill mit Texten, Szenen und Musikstücken zum Thema `Heimat und Identität`. Uraufgeführt im Rahmen des Kunstfestivals Supergau 2025. Gänsehaut!
Das Lied vom Pinzgauer Kas. Johnny Gass im Interview
Exzessiver Genuss, Liebe und Abschied. Das sind die Themen in den Liedern des gebürtigen Piesendorfers Hans Peter Gassner. Warum er auch dem Pinzgauer Kas einen Song widmete, erzählt Johnny Gass im Interview.
Probebühne Pinzgau: 3 Frauen
Was macht eine gute Gastgeberin aus? Dialekt als Sprachbarriere. Die Rolle der Atmung für die mentale Gesundheit. Mit Gaby Altenberger, Iva Videla und Bernadette Vötter.