Freies Radio Pinzgau

Wos sogga? Corona – Brennglas für die Lebensrealitäten von Frauen

unerhört! Außenstudio in Quarantäne / Obdachlos in Zeiten von Corona / Balkonia 5020 / Update MARK

Radio-Basisworkshop im Pinzgau

Zweites Außenstudio der Radiofabrik im Pinzgau

Außenstudio Zell am See – “Freies Radio Pinzgau”

Wos sogga? MASH: Widerstand im Kleinen

Wos sogga? Straight Outta Pinzgau: Jugend und Heimat

Wos sogga? Freies Radio aus dem Pinzgau: Basisbildung

Wos sogga? Freies Radio Pinzgau endlich on Air!

Radiofabrik Infrastruktur
Sendungen zum Nachhören
Wos sogga? Die Theatergruppe der MS Mittersill
04.06.2022 -
Walk of life – Theater im Pinzgau
Willkommen zu unserer Sendung über Amateurtheater im Pinzgau!
Wir wollen dir hier die Pinzgauer Bühnen, das Drumherum und was für eine Aufführung notwendig ist näher bringen.
Wenn Ihr Lust habt selber mitzumachen oder einen Workshop zu besuchen – wir haben euch ein paar dazu passende…
Wos Sogga? „Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern“
Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern – Blick auf die ersten Weichenstellungen der europäischen Union in fortgeschrittener Corona-Pandemie
In dieser Sendung blicken wir zurück auf die EU-Tagung, die am 25. und 26. März 2022 in Saalfelden stattgefunden hat.
Unter dem Titel „Zurück zu…
Wos sogga – Walk of life 01/22
In unserer ersten Sendung von „Walk of Life“ werfen wir einen Blick zurück auf die Voreröffnungsfeier im Vogtturm Zell am See am 17.07.2021. Viele Gäste kamen, darunter einige, die vielen Zeller:innen und Pinzgauer:innen sicherlich ein Begriff sind. Wir verraten in Interviews mehr über die Sonderausstellung…
Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?
Die vorliegende Sendung, die im Dezember 2021 und Jänner 2022 von Fanny Gschoßmann und Leonie Griessner im Rahmen einer Diplomarbeit im Fach „Medieninformatik“ an der HBLW Saalfelden produziert wurde, soll über die Homosexualität aufklären und die steigende gesellschaftliche Toleranz auch im ländlichen Raum zeigen. Um…