Karls Roaring Sixties

4 Songs in 15 verschiedenen Versionen
Bestgibb, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons Karls Roaring Sixties Samstag 3. Dezember 2022 ab 18 h (WH 9.12. ab 11 h) Bei Karls Roaring 60s geht es dieses Mal um 4 Songs in 15 verschiedenen Versionen. 1. I Heard It Through The Grapevine Es kam mir zu Ohren – Ich habe etwas gehört…

3 Songs in 15 Versionen
Karl’s Roaring Sixties Samstag, 19. November 2022, ab 18 Uhr – WH am 24.11. ab 11 Uhr Karls Roaring Sixties – 3 Songs : different versions 1. Hey Joe Einer der am häufigsten interpretierten amerikanischen Folkrocksongs. Das Lied handelt von einem eifersüchtigen Mann aus Texas, der seine untreue Frau erschießt und sich auf der…

Free – Bluesrockband aus England
Karl’s Roaring Sixties Samstag 29. Oktober 2022, ab 18:00 Uhr Die Gruppe wurde Anfang 1968 vom englischen Blueskönig Alexis Korner zusammengestellt, der die einzelnen Musiker bei Auftritten mit verschiedenen Bands kennenlernte. Er verhalf ihnen auch bald zu einem Plattenvertrag. Die Mitglieder waren Paul Rodgers (Gesang), Paul Kossof (Gitarre), Andy Fraser (Bass) und Simon Kirke (Drums).…

Buffalo Springfield – Folkrockband aus Los Angeles
Karl’s Roaring Sixties Samstag 15. Oktober 2022, ab 18:00 Uhr Stephen Stills und Neil Young trafen sich 1966 in L.A. zufällig wieder, nachdem sie sich schon ein paar Jahre vorher bei verschiedenen Versuchen im Musikmachen kennengelernt hatten. Zu ihnen gesellten sich Richard Furay, Dewey Martin und Jim Messina. Sie entwickelten sich zu einer viel umjubelten…

Karl’s Roaring Sixties – Soul Part 6
Samstag 1. Oktober 2022, ab 18:00 Uhr Musik der afro-amerikanischen Bevölkerung Aretha Franklin, (c) Google Soul in den Sixties – in Amerika sehr populär und auf den vorderen Plätzen der Charts fanden sich oft mehr Songs von Interpreten mit afrikanischer Abstammung als von Weißen. Richtig populär wurde der legendäre Soulsound in den Sixties, der so…

Karls Roaring Sixties – Jethro Tull
Samstag 17. September 2022, ab 18:00 Uhr Jethro Tull, Band Photo © 2022 – Ian Anderson Group of Companies and others. Jethro Tull – Rockband, bei der die Querflöte eine tragende Rolle spielte Die Band wurde 1967 in Blackpool von dem aus Schottland stammenden Sänger und Multiinstrumentalisten Ian Anderson gegründet. Hauptsächlich spielte er die Querflöte.…

Beat – Songs aus den legendären Sixties
Karls Roaring Sixties Heute um 18 Uhr (WH am 25. August um 11 Uhr) Fotos: Google Bilder cc Beat – Songs aus dem Anfang der legendären Sixties-Musik – etwa 1963 bis 66/77 – danach übernahmen Stile wie Flower Power, Psychedelic und wahrer Rock das Kommando. Die Beat-Musik entstand Anfang der 60er Jahre vor allem in…

Karls Roaring Sixties – That’s Soul Teil 5
Samstag 16. Juli 2022 um 18:00 Uhr – WH am 21. Juli um 11 Uhr The Four Tops by Arnielee (CC BY-SA 3.0) Musik der afro-amerikanischen Bevölkerung, entstanden Ende der 50er Jahre aus Rhythm & Blues und Gospel – verbunden mit der Rassenproblematik – sprich Unterpriviligerung und Benachteiligung – und dann der Bürgerrechtsbewegung in den…

Grateful Dead aus San Francisco
Karls Roaring Sixties Samstag 2. Juli 2022 ab 18:00 Uhr – WH am 7. Juli um 11 h Eine der wichtigsten aber skandalträchtigsten sowie einflussreichsten Bands für die Entwicklung der Rockmusik. Ins Leben gerufen wurde die Formation 1965 von Mastermind Jerry Garcia (Gitarre, Lead-Gesang) – die weiteren Gründungsmitglieder waren Bob Weir (Gitarre, Gesang), Phil Lesh…

The Move aus Birmingham
Karls Roaring Sixties Bild: Wikipedia Samstag 21. Mai 2022 ab 18:00 Uhr – WH am 26.5. ab 11 h Zusammengestellt 1965 aus drei lokalen Bands – Mastermind war Roy Wood, der mit schreiender und absurder Kriegsbemalung sowie malerisch-verrückter Kostümierung das Publikum erheiterte und auch erschreckte. Er war der Lead-Gitarrist, Sänger und Songschreiber. Die weiteren Originalmitglieder…