Buffalo Springfield – Folkrockband aus Los Angeles
Karl’s Roaring Sixties
Samstag 15. Oktober 2022, ab 18:00 Uhr
Stephen Stills und Neil Young trafen sich 1966 in L.A. zufällig wieder, nachdem sie sich schon ein paar Jahre vorher bei verschiedenen Versuchen im Musikmachen kennengelernt hatten.
Zu ihnen gesellten sich Richard Furay, Dewey Martin und Jim Messina. Sie entwickelten sich zu einer viel umjubelten kalifornischen Country-Rockband, die bald 10.000 Dollar pro Abend einstreifen konnte – allerdings existierten sie nur zwei Jahre und veröffentlichten drei hoch dotierte Alben.
Besonders ihre erste Single Ende 1966 „For What It’s Worth“ entwickelte sich zu einem Bestseller und wird bis heute vom Rolling Stone unter den 100 besten Songs geführt. Es blieb allerdings ihr einziger wirkliche Single-Tophit.
Zwischen den beiden Masterminds Stills und Young entwickelten sich immer mehr Differenzen und die Band löste sich 68 noch vor Veröffentlichung ihres dritten Albums auf. Die bei Kontrahenten trafen sich dann aber schon nach etwas einem Jahr wieder bei Crosby, Stills, Nash & Young.
1997 wurde die Band in die „Rock And Roll Hall Of Fame“ aufgenommen – 2010 spielten die noch lebenden Mitglieder Stills, Young und Furay ein Benefizkonzert für behinderten Kinder. Für die anderen bereits Verstorbenen spielten Rick Rosas und Joe Vitale.
Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 287
The Bee Gees – als sie noch eine richtige Band waren in den Sixties mit Vince Melouney (Gitarre) und Colin Peterson (Drums) neben den Brüdern Barry, Robin und Maurice Gibb:
1. New York Mining Disaster 1941 – 2 . To Love Somebody – 3. I…
Karls Roaring Sixties 286
The Walker Brothers – Meister der Rockballaden:
The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore – Love Her – Make It Easy On Yourself – My Ship Is Coming In – Land Of 1000 Dances – Love Minus Zero – Baby You Don’t Have To Tell Me…
Karls Roaring Sixties 285
Taste aus Irland – eine der angesagtesten Bluesrockbands mit dem Sänger und Gitarristen Rory Gallagher:
Blister On The Moon – Born On The Wrong Side Of Time – Leaving Blues – I’m Moving On – Morning Sun – On The Boards – What’s Going On…
Karls Roaring Sixties 284
The Pretty Things – SF Sorrow (1968) – Wandlung zu Psychedelic und Flower Power nach der wilden Anfangszeit mit Beat und R&B. Wir als monumentales Meisterwerk dieser Zeit von der Kritik angesehen – war aber damals kein großer kommerzieller Erfolg – wohl der Zeit voraus…
Karls Roaring Sixties 283
The Small Faces – Beat-, R&B-, Mod- und Psychedelicband aus London East End mit dem genialen Frontman, Sänger und Songschreiber Steve Marriott sowie seinem kongenuelen Partner Ronnie Lane als Bassisten und sonst in gleicher Funktion mit gut einem Dutzend Hits aus der 2. Hälfte der…
Lass' uns einen Kommentar da