Kultur

Why diversity matters
HIER ZU DEN PODCASTS Medien, Diversität & Politics of Belonging Auf Instagram haben queere Influencer*innen eine hohe Follower*innen-Zahl, in Netflix-Serien wird sexuelle Vielfalt thematisiert und auf TikTok findet sich eine Vielzahl an Themen und Akteur*innen. Doch bedeutet (mediale) Sichtbarkeit tatsächlich Diversität in Bezug auf Repräsentation und thematische Breite? In dieser Podcast-Serie wird unter anderem thematisiert, welche…

a(rt) platform
Carina Dala and Lea Wiednig talk with queer, critical and non- western voices in arts. This podcast is an art mediation project that accompanies the collectively curated project „Visibility is Intersectional! Critical Non-Western, Migrant, and Post-migrant Voices in Alternative Publishing Culture“ which is part of the exhibition Queer*fem* magaZINES. Queer and Feminist Publishing in Art…

OPEN UP! – Ein Blick auf Armut und fehlende Chancengleichheit
HIER ZUM PODCAST – OPEN UP! Im 4teiligen-Podcast trifft sich in der ersten Folge Martha Stützle mit Isabella Langer. Isabella Langer ist angehende Soziologin die sich mit dem Thema Armut und insbesondere Wohnungslosigkeit in Salzburg beschäftigt. Gemeinsam sprechen sie über Ausschlüsse in Kunst- und Kultur durch Zugangsbarrieren und die Notwendigkeit, Grundbedürfnisse zu stillen, um überhaupt Raum…

Nachfolge in Kulturstätten
KULTradio Mittwoch, 1. März 2023 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 4. März ab 8:30 Uhr) Die Nachfolge in Kulturstätten am Land ist in vielen Salzburger Gemeinden ein großes Thema. Vor allem auch deshalb, weil die übergebende Generation Kulturarbeit zu einem großen Teil ehrenamtlich erledigte. Der Dachverband Salzburger Kulturstätten vertritt derzeit die Interessen von insgesamt…

Galaktischer Klangkörper
HIER ZUM PODCAST – LAUSCHBOX Dienstag 21. Februar 2023 ab 18:00 Uhr (WH Mittwoch um 8:06 Uhr & Samstag um 9:06 Uhr) radio.string.quartet Wie aus einer fernen Galaxie angereist eroberte Ende 2022 ein wahrlich galaktischer Klangkörper den akustischen Raum des Emailwerks Seekirchen und drang über die Gehörgänge in die Herzen des Publikums ein. Wie ein…

KUNST:mitdoa
Lisa Gappmayer & Lucas Fingerlos – KUNST:mitdoa KULTradio Mittwoch, 7. Dezember 2022 ab 18 Uhr (WH am Samstag, 10. Dezember ab 8:30 Uhr) KUNST:mitdoa Das ist der Name des jüngsten Mitgliedes des Dachverband Salzburger Kulturstätten. Lisa Gappmayer und Lucas Fingerlos, die im Lungau und in Wien leben, sind die Gründer:innen. Mit Susanne Lipinski reden…

Nächtliche Gespräche – Supergau coming 2023
Supercritical Donnerstag, 1. Dezember 2022 ab 19:06 Uhr (WH 12.12 19:06) Ein Blick in den kommenden Supergau 2023 im Lungau mit wunderbaren Soundschnipseln & Kurzvorstellungen sowie ein sehr intimes Gespräch über Kunst sind die Themen der heutigen Sendung. Dabei gibt es außerdem Musik sowohl aus längst vergangener als auch der gegenwärtigen Zeit. Von Chris Barber zu…

Einstieg in den Kulturbereich: Vom Ehrenamt in die Karriere
Bewegungsmelder Kultur Donnerstag, 1. Dezember 2022 ab 17:30 Uhr (WH Freitag, um 9 Uhr) Bewegungsmelder Kultur Die Anziehungskraft des Kulturbereichs gestaltet sich für jeden anders. So mancher rutscht in der Jugend in den Sektor, um etwas auf die Beine zu stellen, das dem eigenen Empfinden nach (noch) fehlt. Aus dem klassischen Ehrenamt wird dann aber…

Unerhört! „Frauen, Freiheit, Leben“ | Odysee des Boxens | Kultur in Krisenzeiten
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 24. November 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 25. November ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) „Frauen, Freiheit, Leben“ – Hoffnung auf Veränderung im Iran Am 2. Oktober haben sich am Salzburger Hauptbahnhof zahlreiche Menschen gegen das Mullah-Regime im Iran demonstriert. Fotos: Renate Hausenblas/Radiofabrik 10 Wochen sind seit dem Tod der…

unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 12. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Zivildienst in Kriegszeiten? Hans-Peter Graß vom Friedensbüro Salzburg setzt auf einen gewaltfreien Dialog. Bild: privat Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für möglich gehaltenen Krieges. Der Überfall Russlands auf…
Sendungen zum Nachhören
DMA 132 mit Vinegar Hill
04.04.2025 - Mit den Studiogästen Vinegar Hill und einer Vorschau auf das Metal Fields Festival
The English Frequency Podcast 23
03.04.2025 - In this brand-new episode of The English Frequency, we talk about extracurricular projects at the English department, including the Creative Writing Project, the Drama Club, and our own radio podcast! Featuring an exclusive interview with the...
Silvia verbindet Menschen-das macht sie ohne Bandagen!
03.04.2025 - Silvia verbindet Menschen - das macht sie ohne Bandagen!
CR101 Interview with Mira Taylor
03.04.2025 - CR101 – The show for radio beginners with Dave Dempsey, students of the St. Pölten UAS and guests. This time, our guest is Mira Taylor! The singer & songwriter grew up in Minsk and moved to Vienna as a teenager. The emotions…
Wurscht (mit Anspruch!) Nr. 50 – Zufall
03.04.2025 - Wir beschäftigen uns mit dem Zufall. Gibt es den überhaupt? Ja und nein könnte man sagen.