Jazz

Hörenswert: Ancient Infinity Orchestra – “River Of Light”
„River Of Light“ Auf ihrem Debütalbum macht dieses 14-köpfige Ensemble aus Leeds genau da weiter, womit einst Pharoah Sanders, Sun Ra oder auch John Coltrane begonnen haben. Somit gibt es auf “River Of Light” eine Art von spirituellem Jazz zu hören, der eine glasklare Idee verkörpert und mit viel Raum zwischen den Tönen einen ausgesprochen meditativen Ansatz…

Hörenswert: Web Web x Max Herre – “Web Max II”
„Web Max II“ Geheimnisvoll und spirituell klingt auch das vierte Album dieser Supergroup, bei der es trotz aller Virtuosität allein um den Ausdruck und die Klangsprache geht. “Web Max II” ist ein Meisterwerk des zeitgenössischen Jazz mit renommierten Gastmusikern wie Mulatu Astatke, Brandee Younger, Charles Tolliver und eben Max Herre, die mit spielerischer Leichtigkeit diverse Genres…

Hörenswert: Joshua Redman – “Where Are We”
„Where Are We“ Der viel umjubelte US-amerikanische Jazz-Saxophonist widmet sich auf seinem neuen Album der Ballade und meistert dieses schwierige Genre ohne eine Spur von Kitsch oder übertriebenem Pathos. Zusammen mit der Sängerin Gabrielle Cavassa und einer fantastischen Band zeichnet Redman sein persönliches musikalisches Bild seiner Heimat. Die spärliche Orchestrierung und viel Raum zwischen den Tönen…

Hörenswert: Islandman feat. Okay Temiz & Muhlis Berberoglu – “Direct-To-Disc Sessions”
Islandman feat. Okay Temiz & Muhlis Berberoglu – “Direct-To-Disc Sessions” Die drei türkischen Musiker verwandeln uralte türkische Melodien und Rhythmen in eine mega groovige elektronische Dancefloor-Chimäre. Diese Aufnahmen entstanden zudem im ‚Direct-To-Disc-Verfahren‘, bei dem die improvisierten Jams direkt auf Tonband aufgezeichnet werden. Mit der Liebe zur Live-Performance im Herzen entwickeln die drei Virtuosen einen kraftvoll-treibenden…

Hörenswert: Marc Ribot‘s Ceramic Dog – “Connection”
Marc Ribot‘s Ceramic Dog – “Connection” ‘No Wave’ lebt. Dieses explosive Gitarrentrio ist bekannt für ihre experimentelle Mischung aus Jazz, Punk und Rock. Mit dem Album “Connection” veröffentlicht Ceramic Dog ihr fünftes Studioalbum, das wieder einmal ungemein verwegen und kraftvoll daher kommt. Mit viel Verzerrer, Vocals und einigen Gastmusikern wird hier ein Sound erzeugt, der…

Hörenswert: ReadyMade FC – „I Can Change”
ReadyMade FC – „I Can Change“ Rückkehr nach 17 Jahren: „I Can Change“ von ReadyMade FC ist großartiger, französischer Alternative Pop mit Chanson und Electronica, Jazz und Hip-Hop und gutem alten Swing. Der Pariser Komponist, Produzent und Multiinstrumentalist Jean-Philippe Verdin mischt französische Coolness und Lounge-Musik mit Street Credibility und dem Willen zur Veränderung: Die besten…

Hörenswert: The Dwarfs of East Agouza – “High Tide In The Lowlands”
The Dwarfs of East Agouza – “High Tide In The Lowlands” Wer keine Lust auf Kunst hat und gerne Format-Musik hört, sollte hier besser gleich aussteigen. Denn dieses Trio liebt es, einfach so drauflos zu spielen und entzündet in aller Freiheit ein Feuerwerk voller Groove, Kreativität und Vielseitigkeit. Das klingt nicht nur fantastisch, sondern bricht…

Hörenswert: Das Fire! Orchestra – “Echoes”
Das Fire! Orchestra – “Echoes” Der schwedische Saxofonist Mats Gustafsson mit seinem bekannten orchestralen Größenwahn erreicht auf dem dritten Album des Fire! Orchestras eine neue Dimension. Das betrifft sowohl die klanglich-kompositorische, als auch die personelle Ebene. Eingespielt wurde nämlich mit einem 43 Kopf starken Ensemble, das zwischen Kammermusikalischem und Expressivem jegliche Schattierung besitzt und berauschende Kunstwerke…

Hörenswert: Avishai Cohen – “Sensitive Hours-Shaot Regishot”
Avishai Cohen – “Sensitive Hours-Shaot Regishot” Für alle zartbesaiteten und sensiblen Seelen liefert der israelische Jazz-Bassist auf “Sensitive Hours” den passenden Soundtrack. Auf dem Album finden sich 13 von Cohen auf Hebräisch gesungene Lieder. Es sind Eigenkompositionen, die mit leichtfüßiger Eleganz traditionelle hebräische Texte mit jazzigen Elementen verbinden. “Sensitive Hours” ist Cohens erstes reines Vocal-Album,…

Hörenswert: Vusi Mahlasela, Norman Zulu & Jive Connection – “Face To Face”
Vusi Mahlasela, Norman Zulu & Jive Connection – “Face To Face” Und wieder einmal hat es das famose britische Label Strut geschafft, zwei völlig unterschiedlichen Welten zusammenzubringen und ein Album von unvergleichlicher Schönheit entstehen zu lassen. Durch die Kollaboration des südafrikanischen Folk-Sängers Vusi Mahlasela und Singer-Songwriter Norman Zulu mit der schwedischen Jazzformation Jive Connection entstand bereits im Jahre…