Jazz

Hörenswert: Lady Blackbird „Black Acid Soul“
Lady Blackbird „Black Acid Soul“ Reduktion als Stilmittel. Für alle, die in den Sechzigern nicht dabei sein konnten, wärmt Marley Munroe aka Lady Blackbird einige Songs wieder auf, die damals von Nina Simone, Tim Hardin oder Irma Thomas vertont wurden. „Black Acid Soul“ ist das sensationelle Debüt der Sängerin aus Los Angeles, die mit ihrer Stimmgewalt und einem…

Hörenswert: Blue Lab Beats – “Motherland Journey”
Blue Lab Beats “Motherland Journey” Hochgelobt und viel gefragt. Das Produzenten-Duo NK-OK und Mr. DM haben derzeit fast überall ihre Finger im Spiel. Ihr Debüt auf Blue Note mischt allerlei Afroamerikanische Musik zu einer stromlinienförmigen Gestalt in perfektem Sounddesign. Mit leichtem Hang zum Kitsch und einer guten Portion 90er Jahre entpuppt sich “Motherland Journey” vielschichtiger als vorerst…

Hörenswert: Theon Cross – “Intra-I”
Theon Cross – “Intra-I” Elektronische Soundscapes, Drumcomputer, Hip-Hop, Dub und Jazz. Nach seinem Debut “Fiyah” (2019) kommt der britische Star-Tubist mit einem Album, das nicht weniger heiß ist. Auf “Intra-I” verabschiedet sich Cross aber ein Stück weit vom expressiven Power-Jazz des Vorgängers und wählt einen mehr elektronisch klingenden Weg, der auch aufgrund der Gastvokalisten wesentlich mehr…

Hörenswert: Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“
Joan As Police Woman – „The Solution Is Restless“ Joan As Police Woman, die coolste Frau im Popgeschäft, nimmt 2019 mit Tony Allen und Dave Okumu eine Session auf, die die letzte Aufnahme des legendären Drummers Allen und zugleich auf „The Solution Is Restless“ zu einem der besten Alben des Jahres werden sollte. Hörenswert. RF-Album…

Hörenswert: Brandee Younger – “Somewhere Different”
Brandee Younger – “Somewhere Different” Was sich vielleicht vorerst recht glatt und kitschig anhören mag, entpuppt sich als vielschichtiges Jazz-Soul Album, voll von kunstvollen Arrangements und Orchestrierungen. Die US-amerikanische Harfenistin Brandee Younger legt mit “Somewhere Different” ein exzellentes Album vor, das auch die Expressivität nicht scheut und mit einem sehr breiten musikalischen Spektrum arbeitet. Hörenswert. Das…

Hörenswert: Das Ishmael Ensemble – “Visions of Light”
Ishmael Ensemble – “Visions of Light” Das Kollektiv aus Bristol hat mit diesem Album ein grandioses und sehr düsteres Etwas geschaffen, das irgendwo zwischen Elektronik, New Wave, Jazz und Trip Hop umher schwirrt. Hinter der kataklysmischen Grundstimmung verbirgt sich aber etwas Lebensbejahendes voll strahlender Schönheit und eine ganz eigen klingende Vision. Mit dem Ishmael Ensemble finden…

Hörenswert: Calibro 35 – “Post Momentum”
Calibro 35 – “Post Momentum” Die italienische Funk-Band mit dem martialischen Namen veröffentlicht mit “Post Momentum” eine EP, die als Reflektion über die für alle Musiker ungemein schwierigen Zeiten gesehen werden kann. Nachdem ihre Tour mit dem Vorgänger “Momentum” in der Tasche im Januar 2020 aufgrund der Pandemie abgebrochen wurde, gilt dieses Album als strategische…

Hörenswert: Throttle Elevator Music & Kamasi Washington – “Final Floor”
Throttle Elevator Music & Kamasi Washington – “Final Floor” Mit Vollgas erreicht dieses US-amerikanische Kollektiv das letzte Stockwerk ihres musikalischen Konstrukts, das aus einer wilden Mischung von Jazz, Garagen-Rock, Punk und Funk gebaut ist. Wie aus dem Albumtitel zu entnehmen ist, handelt es sich laut Produzent und Komponist Gregory Howe um die letzte Aufnahmesession dieser fantastischen…

Hörenswert: Elephant9 – „Arrival of the New Elders“
Elephant9 – „Arrival of the New Elders“ Elephant9. Dieser Name steht seit dem Jahre 2018 für fantastischen Jazz-Rock aus Norwegen, der höchst facettenreich alle Spielarten des Genres neu auslotet. Mit „Arrival of the New Elders“ legt das Power-Trio ein Album nach, das nahtlos an ihr umjubeltes Debüt „Greatest Show On Earth“ anknüpft. Grenzenlose Spielfreude, raffinierte…

Hörenswert: Gary Bartz & Maisha – “Night Dreamer”
Gary Bartz & Maisha – “Night Dreamer” Als Anfang der 90er Jahre der tanzbare Jazz in den Clubs sein großes Revival feierte, wurden von den DJs längst vergessene Aufnahmen aus den Archiven ans Tageslicht befördert, die inzwischen als Klassiker des Genres gelten. Zu letzterem ist auch der wundervoll hymnisch-spirituelle „Celestial Blues“ von Gary Bartz zu…