Earl’s Black Ear Plough: Love Songs
Donnerstag, 29. Juli2021 ab 21 Uhr (WH am Samstag, 31. Juli ab 15 Uhr):
Earl lässt in diesem „Black Ear Plough“ selten gehörte, aber ausnehmend schöne Liebeslieder hören.
Die Auswahl reicht von Golowin/Gulda, 1967, bis zu Fontaines D. C., 2020, vom Wienerlied bis zum Neo-Punk.
Hier werden verstaubte Ohren ausgebürstet und eingetrocknete Hörgewohnheiten wundgepflügt. Aber es gibt auch immer wieder Balsam auf die Gehörknöchelchen.
Sendungen zum Nachhören
And a Crow looked at Him , Part III, Mount Eerie
Der dritte une letzte Teil eines Porträts von Phil Elverum, heute mit seinem Projekt „Mount Eerie“
N.I.L.F.I.S.C.
Eine kleine Werkschau DER Salzburger Avantgarde Band, die inzwischen seit Jahrzehnten in ihrer eigenen Improvisationsnische unerhörte Sounds produziert, die weit über die Landesgrenzen hinaus wahrgenommen werden.
Live im Studio zu Gast ist das Gründungsmitglied Günther Witzany.
Mount Eerie by The Microphones
Teil 2 des dreiteiligen Porträts des US-amerikanischen Musikers Phil Elverum. Experimenteller alternative Folk ,surreal, transzendental und naturverbunden.
In dieser Sendung wird das komplette Album „Mount Eerie“ gespielt, welches eine zentrale Stelle im Schaffen Elverums spielt.
The Microphones
Teil Eins eines dreiteiligen Portraits von Phil Elverum und seinen Bandprojekten „The Microphones“ und „Mount Eerie“.
Amerikanischer alternative Folk zwischen Noise und Harmonie. Thematisch geht´s um transzendentale Erfahrungen, um den Tod, die Natur, häufig um den Wind ,und unser Verhältnis zu Tieren. Große Themen. Große…
Hier wird getanzt!
Tanzbares von selbstvergessenem Herumwirbeln über skurrilen Ausdrucks- bis hin zum düsteren Knochentanz ist heute alles dabei!
Lass' uns einen Kommentar da