Eine Sendung aus Kirgistan: Die Österreich Bibliothek in Bischkek
Freitag, 09. Juni 2017 ab 17:00 Uhr:

Was ist eine Österreich Bibliothek? Wie kommt sie nach Kirgistan? Was passiert und wer arbeitet dort? Darum geht es in dieser Sendung, die von kirgisischen Deutsch-Studierenden an der Arabaev-Universität in Bischkek gestaltet wurde.
Der österreichische Botschafter Gerhard Sailler, die Bibliotheksleiterin Symbat Sadykova und die Bibliothekarin Kerimzhan kyzy Kamila kommen zu Wort, ebenso Deutsch-Studierende anderer Universitäten in Bischkek.
Die Sendung entstand im Rahmen des Deutsch-als-Fremdsprache-Praktikums von Radiofabrik-Programmkoordinatorin Eva Schmidhuber an der Arabaev-Universität Bischkek im Sommersemester 2017 mit den Studierenden im 3. Studienjahr.
Sendungswiederholung am Dienstag, 13. Juni ab 8:00 Uhr
Links:
https://www.facebook.com/Oesterreich-Bibliothek-Bischkek
http://www.oesterreich-bibliotheken.at/
https://oead.at/de/ins-ausland/hochschulen/lehren-im-ausland/deutsch-als-fremdsprache/
https://www.bmeia.gv.at/oeb-astana/
Lass' uns einen Kommentar da