FrequentlyAskedQuestions – das werktägliche Corona-Update aus dem Freien Radio
Ab 16. März 2020 Montag bis Freitag ab 16 Uhr:
Radio Helsinki in Graz sendet seit gestern Montag täglich die Sendung “FrequentlyAskedQuestions”, die sich mit den Folgen des Corona-Virus abseits von stundenaktuellen News befasst. Sie entsteht in Kooperation mit in Kooperation mit KIT Land Steiermark (Krisenintervention und Interkonfessionelle Akutbetreuung). Die Radiofabrik und mehrer andere Freie Radios übernehmen die halbstündige Sendung live, eine redaktionelle Zusammenarbeit ist im Aufbau.
Heute, Dienstag hören wir ein Interview mit Helmut Steinkellner. Er ist von zwei Jahrzehnten Praxiserfahrung in niederschwelliger Jugendarbeit/Street Work geprägt und arbeitet seit Jahren aktiv im Kriseninterventionsteam Land Steiermark. Mit Lale Rodgarkia-Dara von Radio Helsinki spricht er über Fake-News im Zusammenahng mit Corona, und sie nehmen bezug auf die heutige Pressekonferenz der Bundesregierung (Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP))
Die gestrige Ausgabe und alle kommenden sind hier nachhörbar.
(Die allgemeinen Corona-Informationen der Radiofabrik für Hörernnen, Macherinnen & Kunden findest du hier)
Sendungen zum Nachhören
Wer zahlt für die Krise? Corona-Lastenausgleich
„Wir sind besorgt, dass erst wieder die Supermarkt-Kassierer*innen und Pfleger*innen die Zeche für diese Krise zahlen müssen“
Was wir gerade durchleben, ist die schwerste Wirtschaftskrise seit dem 2. Weltkrieg und beispiellos in der Geschichte. Mehr als eine halbe Million Menschen ist aktuell in Österreich…
Die Balance zwischen Schutz und Verantwortung finden: Hospizarbeit unter sozialer Distanz
Im Hospizverein Steiermark arbeiten derzeit 850 ehrenamtliche Mitarbeitende. 95% davon sind Frauen. Die Tätigkeiten im Hospizdienst sind Nahbeziehungen. Corona – wie bekannt – fordert jedoch Social Distancing. Eine Regel, die ins Herz der Arbeit im Hospizdienst trifft. Was das in der Tiefe bedeutet und wie…
„Das Parlament im Verordnungsstaat – eine verschwindende Größe“ von Alfred Noll
In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Das Parlament im Verordnungsstaat – eine verschwindende Größe“ von Alfred Noll, gelesen von Justin Winkler.
Infos zum Sendeschwerpunkt Frequently Asked Questions liest „Virenregime“
Mit einem Experiment reagieren Radio Helsinki und bahoe books auf abgesagte Buchmessen und komplexe Pandemie-Fragen.…
„Auswirkungen auf Migrant*innen und Geflüchtete in Österreich“ von Alicia Allgäuer und Mary Kreutzer – Teil 1
In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Wie im Krieg. Auswirkungen auf Migrant*innen und Geflüchtete in Österreich“ von Alicia Allgäuer und Mary Kreutzer – Teil 1 von 2, gelesen von den Autorinnen.
Mit Musik vom Radio-Ironie-Orchester von Radio Helsinki, aus dem Mitschnitt eines Corona-bedingten Online-Konzerts vom…
„Covid-19 in Brasilien“ von Andreas Novy und Carlos R. Winckler – Teil 1
In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: „Covid-19 in Brasilien“ von Andreas Novy und Carlos R. Winckler – Teil 1, gelesen von Luzia.
Mit Musik vom Radio-Ironie-Orchester von Radio Helsinki, aus dem Mitschnitt eines Corona-bedingten Online-Konzerts vom 5.7.2020 live bei Soundart-Radio in Dartington, UK.
Infos zum…
Lass' uns einen Kommentar da