Fvonk dich frei: Im Gepräch mit Lukas Uitz
Freitag, 7. Februar 2014 ab 18:00 Uhr: Er ist studierter Geograph, junger Vater, großer Bergliebhaber und setzt sich hartnäckig und kreativ für alternative Mobilität und gesundheits- wie umweltbewusste Ernährung und Nahrungsproduktion ein.
Viele kennen Lukas Uitz als Teil des engagierten Teams von “fairkehr – Verein für verkehrspolitische Bewusstseinsbildung” sowie als aktiver Mitorganisator der sogenannten “Critical Mass”, bei der leidenschaftliche RadfahrerInnen in einer großen Gruppe einmal im Monat durch die Stadt radeln und sich jenen Raum zurückerobern, der ihnen im Alltag von AutofahrerInnen sowie verquerer Verkehrs- und Stadtplanung genommen wird. Sich in der von Tempo 80 und Öffi-Diskussion geprägten Stadt Salzburg für alternative Mobilität im Sinne “Die Seele geht zu Fuß” einzusetzen, muss eine ständige Herausforderung sein – wir wollen Lukas dazu und zu seinen vielen anderen Aktivitäten befragen und freuen uns, wenn ihr live dabei seid.
Wir hören uns,
Su & Karo & Lukas
Related Links
Sendungen zum Nachhören
Die Kunst des Lernens: „Sub Auspiciis“ Mathematikerin Ingrid Vukusic bei Fvonk dich frei
„Ich habe nur das gemacht, was ich wollte“, erklärt Ingrid Vukusic in einem ORF-Interview am 7. November 2023, nachdem sie die höchste akademische Auszeichnung Österreichs, eine „Sub Auspiciis“-Auszeichnung vom Bundespräsidenten erhalten hat. Aus ihrem Mund hört es sich einfach an, diese Ehrung zu erhalten: in…
Im Einsatz für die Soziale Arbeit – der obds bei Fvonk dich frei
In unserer heutigen Sendung begrüßen wir zwei Engagierte, die sich für ihren Berufsstand einsetzen: Michael und Paul sind seit Jahren beim obds, dem Österreichischen Berufsverband der Sozialen Arbeit, ehrenamtlich aktiv. Wir sprechen mit ihnen darüber, was der Berufsverband eigentlich macht, was seine Ziele und Aktivitäten…
Die Großartigkeit des ersten seiner Art: Matthias Gruber zu Gast bei Fvonk Dich Frei
Matthias Gruber ist in Salzburg als Mitbegründer des Salzburg-Blogs fraeuleinflora.at bekannt und hat 2020 den FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb „Wortlaut“ gewonnen. Jetzt wurde sein erster Roman „Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art“ veröffentlicht. Wir sind nicht nur von diesem Buch begeistert, sondern auch von unserem Gespräch mit…
Musik hoch 3 – über Frauen, Geschichte, Games & Musik
Unsere Gästin Johanna Jastrinsky lebt für die Musik – abgesehen davon, dass sie selbst Musik praktiziert, beschäftigt sie sich wissenschaftlich mit ihr – und das in vielfältigster Weise: in einer Masterarbeit forschte sie zu Mozarts Witwe Constanze Nissen und deren Rolle als Nachlasspflegerin ihres berühmten…
Die Welt ist mein Zuhause. #climate #remote #polyamore bei Fvonk Dich Frei
Erneut konnten wir einen äußerst spannenden Gast für unsere Sendung gewinnen: Johannes (Jojo) Friedrich arbeitet seit drei Jahren „remote“ – er bereist die Welt und verdient dabei seine Brötchen über den Computer. Seine Tätigkeit ist gleichermaßen interessant wie sinnvoll – beim Think Tank ‚World Resources…
Lass' uns einen Kommentar da