Joe Cocker – Meister neuer und anderer Interpretationen von klassischen Rocksongs
Karls Roaring Sixties
Samstag, 02. Dezember 2023 um 18:00 Uhr
Joe Cocker war kein Imitator, sondern einer, der von markanten Rocksongs etwas eigenes machte – oftmals besser als die Originale. Wir hören Songs aus Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre von ihm – und zwar erst als Original und dann seine Interpretation.
Er wurde 1944 in Sheffield geboren und versuchte sich Anfang der Sixties mit verschiedenen Bands. 1964 konne er auch schon seine erste Single veröffentlichen, die jedoch kein sonderlicher Erfolg wurde. Er blieb dann vorerst bei seinem Beruf als Gasinstallateur, übte aber fleißig und 1968 gelang ihm mit dem Beatles-Song „With A Little Help From My Friends“ der Durchbruch – legendär auch sein Auftritt in Woodstock.
Seine eigenartige Motorik durch Zuckungen und Greifbewegungen sollen von einer leichteren Art von Kinderlähmung herrühren – was er aber nicht bestätgte.
Seine Helfer waren besonders der Songschreiber, Pianist und Gitarrist Leon Russal sowie der vielseitige Studiomusiker Chris Stainton.
Er blieb bis zu seinem Tod 2014 eine Institution in der Rockmusik – man hörte manchmal ein paar Jahre nichts von ihm, taucht dann wie Phönix aus der Asche immer wieder auf.
Die Lieder stammen von den Rolling Stones, The Band, Leonard Cohen, Bob Dylan, Traffic und den Box Tops.
- Alle Sendungen hier zum Nachhören
- Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
1 Kommentare
Lass' uns einen Kommentar da
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth)
1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis:
Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre:
1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen:
1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…
Karls Roaring Sixties 287
The Bee Gees – als sie noch eine richtige Band waren in den Sixties mit Vince Melouney (Gitarre) und Colin Peterson (Drums) neben den Brüdern Barry, Robin und Maurice Gibb:
1. New York Mining Disaster 1941 – 2 . To Love Somebody – 3. I…
Ach, wie herrlich waren doch die Zeiten von einst, in denen die Lieder der Beatles und Rolling Stones den ganzen Tag lang das Radio erfüllten. Es ist wunderbar, dass man diese Ära damals hautnah miterleben durfte.