Karls Roaring Sixties – „The Band“
Samstag, 30.Jänner 2021 ab 18:00 Uhr (WH am 10. 2. ab 00:00)

„The Band“ –
entstanden 1960 in Kanada als Begleitmusiker des Rock’n’Rollers Ronnie Hawkins. Mit ihm tourten sie durch Kanada und die USA. 1965 bekamen sie ein Angebot von Bob Dylan – was sie natürlich dankend annahmen. Nachdem dieser 1966 einen schweren Motorradunfall erlitt und sich längere Zeit zur Erholung nach Woodstock zurückzog, folgten sie ihm dahin und feilten an einer eigenen Karriere.
Sie waren allesamt hervorragende und vielseitige Musiker – die Mitglieder waren Rick Danko (Gesang, Bass, Violine, Posaune) – Levon Helm (Gesang, Drums, Mandoline, Gitarre) – Garth Hudson (Keyboards, Saxophon, Trompete) – Richard Manuel (Gesang, Piano, Drums, Saxophon, Harmonika) – Robbie Robertson (Gitarre, Piano, Gesang).
Da ihnen anscheinend kein besonderer Name einfiel, nannten sie sich aufgrund ihrer bisherigen Tätigkeit einfach The Band. Ihr Sound ist eine Mischung aus melodiösen Liedern mit traditionellem Country-Soundeinschlag und eben Rock.
1968 bis 1976 veröffentlichten sie 7 Studioalben und 1 Live-Doppelalbum. Sie spielten auf zahlreichen Festivals wie Woodstock, Isle of Wight und beteiligten sich am legendären Festival-Express.
1976 veranstalteten sie im Winterland in San Francisco ein spektakuläres und vielumjubeltes Abschiedskonzert unter dem Titel „The Last Waltz“ mit mehreren Gaststars. Davon gibt es einen Kinofilm, der heute noch manchmal im Fernsehen gezeigt wird – außerdem ein Album mit 3 Lp’s – Cd und Dvd davon wie auch alle anderen Veröffentlichungen werden bis heute aufgelegt.
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 293
West Coast Pop Art Experimental Band aus L.A. – steckten die Grenzen der Rockmusik mit ihrem Acidrock neu ab – waren mit ihren Lightshows, psychedelischen und multimedialen Ideen der Zeit voraus – damals nur ein Geheimtip aber Kult für die Fans:
1. Something You Got…
Karls Roaring Sixties 292
Pre Sixties 2 – Musik aus Anfang der 60er und Ende der 50er Jahre – die vielfach den typischen Sixtiesbands als Vorbild dienten – das Genre ist hauptsächlich R&B und Rock’n’Roll:
Elvis Presley (That’s All Right Mama, Stuck On You, Little Sister, Good Luck Charm)…
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth)
1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Karls Roaring Sixties 290
Pre Sixties 1 – Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis:
Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown,…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre:
1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Lass' uns einen Kommentar da