Literatur hautnah – Jugendliche bei den Rauriser Literaturtagen
Samstag, 19. Mai 2018 ab 16 Uhr (WH am Dienstag 22. Mai ab 21 Uhr)
Die JungreporterInnen Clara, Mario, Sophie, Martina und Magdalena haben sich für das Freie Radio Pinzgau auf den Weg nach Rauris gemacht, um sich dort ein Bild der Literaturtage 2018 zu machen.
Im Rahmen des Leader-Projekts „MASH – Jugendkunst machen sehen hören“ sind sie den Fragen nachgegangen, wie denn ein Literaturfestival im hintersten Winkel der Pinzgauer Berge überhaupt so abläuft und ob das auch für Jugendliche interessant sein könnte. Dabei wurden nicht nur einzelne Veranstaltungen besucht und unter die Lupe genommen, sondern auch zahlreiche Interviews geführt: mit der örtlichen Bevölkerung, mit dem Organisationsteam, mit BesucherInnen, SchülerInnen der Neuen Mittelschule und natürlich auch mit den AutorInnen selbst. Nicht nur Felix Mitterer und Peter Henisch plaudern da gerne über die Lieblingsbücher aus ihrer Jugend …
Sendungen zum Nachhören
Sie managt die Qualität an Salzburgs Schulen
Was macht eigentlich eine Schulqualitätsmanagerin? Das erkärt die Wahl-Pinzgauerin Elke Haiden im Podcast Uferlos bei Rudi Eder und Stephan Waltl. Und sie beschreibt ihren Lebensweg, der sie von Niederösterreich nach Thumersbach geführt hat. Elke Haiden ist Schulqualitätsmanagerin der Bildungsdirektion Sazburg, das kurzweilige Gespräch mit…
Reisen on air. Sendung der HBLW Saalfelden
Um Reise-Hotspots für Jugendliche, Partyboote, nachhaltiges Reisen und Packlisten geht es in dieser Sendung von drei Schülerinnen der Fachrichtung ,,Kommunikations- und Mediendesign‘‘ der HBLW Saalfelden. Dazu gibt es auch allgemeine Tipps von Leuten, die viel unterwegs sind. Eine Einsicht vorweg: Nachhaltigkeit zu leben ist zu…
Lehre im Tourismus: Die Gastgeber von morgen
Junge Menschen zu guten Gastgeber:innen heranbilden. Das ist das Ziel des Vereines Work for us, der im Pinzgau Lehrlinge in Tourismusberufe bringen möchte. 20 Hotels und 2 Tourismusverbände haben sich zusammengeschlossen, um Ressourcen zu bündeln und gemeinsam Weiterbildungen anzubieten. Was an Berufen wie Koch, Hotelfachfrau,…
Anton Wallner. Ein Held wird gemacht
Bauern, die nicht gegen Bayern und Franzosen kämpfen wollten. Tiroler Schützen unter Andreas Hofer, die ihnen Druck machten. Die Zeit der Koalitionskriege brachte für die Menschen im Pinzgau und im Pongau viele Zwangslagen mit sich. Einiges davon wird in Salzburger Geschichtsbüchern zum Jahr 1809 aber…
Hurra, das Baby ist da! Wieso geht’s mir nicht gut? pepp-Expertinnen-Talk #10
Was ist eine postpartale Depression? Was ist der Unterschied zwischen einem Baby-Blues und einer postpartalen Depression, und was können die Partner für die Mütter in solchen Situationen tun? Zu Gast bei Minka Herzog im pepp-Expertinnen-Talk ist die Klinische- und Gesundheitspsychologin Simone Radlegger.
Im pepp-Expertinnen-Talk geben…
Lass' uns einen Kommentar da