Literatur hautnah – Jugendliche bei den Rauriser Literaturtagen
Samstag, 19. Mai 2018 ab 16 Uhr (WH am Dienstag 22. Mai ab 21 Uhr)
Die JungreporterInnen Clara, Mario, Sophie, Martina und Magdalena haben sich für das Freie Radio Pinzgau auf den Weg nach Rauris gemacht, um sich dort ein Bild der Literaturtage 2018 zu machen.
Im Rahmen des Leader-Projekts „MASH – Jugendkunst machen sehen hören“ sind sie den Fragen nachgegangen, wie denn ein Literaturfestival im hintersten Winkel der Pinzgauer Berge überhaupt so abläuft und ob das auch für Jugendliche interessant sein könnte. Dabei wurden nicht nur einzelne Veranstaltungen besucht und unter die Lupe genommen, sondern auch zahlreiche Interviews geführt: mit der örtlichen Bevölkerung, mit dem Organisationsteam, mit BesucherInnen, SchülerInnen der Neuen Mittelschule und natürlich auch mit den AutorInnen selbst. Nicht nur Felix Mitterer und Peter Henisch plaudern da gerne über die Lieblingsbücher aus ihrer Jugend …
Sendungen zum Nachhören
Wos Sogga? Widerstand & Zivilcourage
Widerstand & Zivilcourage – Rückblick auf einen Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung an Karl Reinthaler
In dieser Sendung geht es um das Thema Widerstand und Zivilcourage. Am 29. September 2022 fand ein Abend zum Widerstand im Land Salzburg und zur Erinnerung…
Wos sogga? Walk of life 02/22
In der zweiten Sendung von „Walk of Life“ hören Sie zwei Pinzgauer Mundart-Künstler:innen.
Gerlinde Allmayer, Autorin & Mundartdichterin veröffentlich ihre Werke im eigenen Manggei-Verlag.
Sie leitet das Bildungswerk Niedernsill, Schreibwerkstätten und organisiert Mundart-Workshops.
Gerline Allmayer ist auch die Hüterin des Mundartmuseum in Niedernsill.
Ihre Lieblingsmusiker…
Walk of life – Theater im Pinzgau
Willkommen zu unserer Sendung über Amateurtheater im Pinzgau!
Wir wollen dir hier die Pinzgauer Bühnen, das Drumherum und was für eine Aufführung notwendig ist näher bringen.
Wenn Ihr Lust habt selber mitzumachen oder einen Workshop zu besuchen – wir haben euch ein paar dazu passende…
Wos Sogga? „Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern“
Zurück zu Altbewährtem oder auf zu neuen Ufern – Blick auf die ersten Weichenstellungen der europäischen Union in fortgeschrittener Corona-Pandemie
In dieser Sendung blicken wir zurück auf die EU-Tagung, die am 25. und 26. März 2022 in Saalfelden stattgefunden hat.
Unter dem Titel „Zurück zu…
Lass' uns einen Kommentar da