Mobilitätsschwerpunkt in der unerhört!en Sommerpause
Sommerpause für die unerhört! Redaktion
Ab heute gibt’s den Mobilitätsschwerkpunkt der freien Radios Österreich auf dem Sendeplatz von unerhört!
Auch 2021 ist ein aufreibendes und gleichzeitig herausforderndes Jahr für alle Menschen und für die Radiofabrik unerhört! Redaktion. Mit Engagement und Kreativität ist es uns gelungen, in eurem Infonahversorger auf der Radiofabrik, trotz der Corona Maßnahmen, laufend spannende und unerhörte Sendungen zu produzieren. Somit blicken wir auf eine erfolgreiche erste Jahreshälfte zurück und verabschieden uns in die Sommerpause.
Und während wir den Sommer genießen, wiederholen wir auf unserem Sendeplatz für euch die äußerst interessante Sendereihe:
Neue Mobilität in Österreich? Ein Radio-Roadtrip gibt Antworten – Themenschwerpunkt der Freien Radios 2020
Der Themenschwerpunkt der 14 Freien Radios in Österreich nimmt euch mit auf eine akustische Reise durch alle Bundesländer, in die Städte und aufs Land, auf der Suche nach der sogenannten neuen Mobilität. Hier findet ihr alle Infos zu der Sendereihe.
> unerhört! gibt es wieder ab Donnerstag, dem 2. September 2021, wie gewohnt um 17:30 auf der Radiofabrik <
Und noch ein Tipp für unerhörtes Sommerlauschen: Alle unsere Sendungen können hier nachgehört werden. Wir wünschen euch allen einen entspannten Sommer!
Liebe Grüße von der unerhört! Redaktion, die sich freut euch, liebe Hörer*Innen, im September wieder begrüßen zu dürfen
Sendungen zum Nachhören
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
Lass' uns einen Kommentar da