Seitwärts:[poetologische ortungen]: poetic act – freie hörräume vom attersee, aus italien, ungarn, rumänien und linz
Mittwoch, 29. Jänner 2020 ab 19:00 Uhr:
Die eingeladenen Autoren und die Autorin liefern für diesen poetic act Beiträge aus freien Hörräumen, die eigens für diese Sendung performt und aufgenommen und als Radiomontage adaptiert wurden.
Es lesen: Hans Eichhorn, Elisabeth Strasser, Herbert Christian Stöger
Aufnahmen Hans Eichhorn und Elisabeth Strasser: Wally Rettenbacher
Aufnahmen Herbert Christian Stöger: Herbert Christian Stöger
Finale Sendungsgestaltung/Audiomontage: Wally Rettenbacher
Inhalt:
hans eichhorn schickt vier beiträge aus seinem buch „der ruf. die reise. das wasser“ während er seiner tätigkeit als berufsfischer am attersee nachgeht. elisabeth strasser sucht poetologische resonanzen in und an öffentlichen orten in linz und herbert christian stöger sendet beiträge aus verona, rumänien [cluj, oradea] und ungarn. entstanden ist daraus ein poetisches hörerlebnis vom feinsten!
Biografien
Hans Eichhorn
geboren 1956 in Vöcklabruck. Matura an der Handelsakademie in Vöcklabruck. Anschließend Studium an der Universität Salzburg. Ohne Abschluss. Berufsfischer und Schriftsteller in Attersee am Attersee und Kirchdorf an der Krems.
1983 Rauriser Arbeitsstipendium für Literatur; 1987 Talentförderungsprämie des Landes Oberösterreich; 1994 Autoren-Förderungspreis der Stiftung Niedersachsen/Wolfenbüttel; 1998 Projektstipendium für Literatur des BKA; 1999 manuskripte-Preis des Landes Steiermark; 2002 Stipendium des Deutschen Literaturfonds e.V.; 2005 Oberösterreichischer Landeskulturpreis für Literatur; 2017 rotahorn Literaturpreis; 2019 Georg-Trakl-Preis für Lyrik, Heinrich-Gleißner-Preis.
Elisabeth Strasser
geboren 1969 in Kirchdorf a.d. Krems, lebt und arbeitet in Linz. Handelsschule, Abendgymnasium Linz, Studium der Germanistik in Wien. Literarische Tätigkeiten seit der Jugendzeit. Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung. Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften. Zwischen 2013 und 2017 wurden fünf Bücher veröffentlicht (drei Romane, ein Erzählband und ein Band mit Textinterpretationen), darunter: „Die Botschaft“, Roman, Resistenz Verlag, Neuhofen/Kr.-Linz-Wien. „Literarische Kontrapunkte“ mit Co-Autor Dietmar Koschier, Resistenz Verlag, Neuhofen/Kr.-Linz-Wien. „0-1-0-1“, Roman, Verlag Wortreich, Wien.
web: www.elisabethstrasser.com
Herbert Christian Stöger
Herbert Christian Stöger HBLA für Kunstgewerbe, Matura. Kunstuni Linz, Hochschule der Künste Berlin. Zahlreiche Ausstellungen in Österreich und Deutschland.
Neben Katalog-Publikationen auch literarische Publikationen, u.a. in „Facetten“, Literarisches Jahrbuch der Stadt Linz, „die Rampe“, „Schreibkraft“….
„ENTWENDUNGEN“, Prosa in Zusammenhang mit Wörterbüchern, 2018
„von hier bis bald“ erscheint 2020, beide bei fabrik.transit wien.
Talentförderungspreis des Landes Oberösterreich 1999 für Literatur, 2002 für Bildende Kunst. Kunstförderungstipendien 1999 der Stadt Linz für bildende Kunst und Literatur.
Wally Rettenbacher, Seitwärts:[Poetologische Ortungen]
Sendungen zum Nachhören
Die Wortherde zieht / flockt Klang ins Echo sowie Fragment aus Mahabarata – eine Geschichte von Krieg und Frieden
Ein Hörstück in Kooperation des Schriftstellers Richard Wall mit seiner Tochter Christa L. Wall, Performerin und Soundkünstlerin anschließend eine Performance der Choreografin und Tänzerin Radha Anjali
Inhalte D/E
1 Die Wortherde zieht / flockt Klang ins Echo
Gedichte & poetische Prosa werden mit…
INNEN & AUSSEN: ORTE und RÄUME
Gastperformer*innen:
Peter Hodina: lesend an Orten, Plätze und in Räumen in Salzburg; Paul Jaeg: steirische Zieharmonika und Zither spielend, singend & lesend an Orten, Plätzen und in Räumen in Gosau; Sadhika Srijoni Tania [1] mit Wally Re [2];* : Bengali singend & spielend und…
poetic act: political goretexness
ein poetic act des frei zusammenhängenden. die autoren bewegen sich gemeinsam mit hilfe der o-ton protagonist*innen auf ein kollektives WIR zu: eine art akustische begegnung der verschiedenen lebenswelten beginnt zu entstehen, schließlich und zufällig könnte ungesagtes oder unerzählbares zum ausdruck kommen
a poetic act of…
Der Traum vom Frieden: Free Hugs, Gerechtigkeit muß sein!
Teilnehmer*innen der Bertha von Suttner Friedensakademie haben den TRAUM VOM FRIEDEN künstlerisch und kreativ mit allen Sinnen aufgegriffen und konkrete Perspektiven entwickelt.
Poetologische Ortungen sendet einen gekürzten Mitschnitt der Abschluss Matinee vom 21.8.22, bei der alle Beiträge der TN*innen (Gesang, Radiokunst, Theater) als „live Radio“…
Poetic act: alles Sense
Poetic act: alles Sense?
Die Autorin Lisa-Viktoria Niederberger präsentiert neue Texte, die sie während der Fahrt in der Linzer Pöstlingbergbahn, sowie an akustisch interessanten Orten und Plätzen direkt am Pöstlingberg, liest und performt. Autor Luis Stabauer ist in seinem Geburtsort Seewalchen am Attersee unterwegs: er…
Lass' uns einen Kommentar da