seitwärts:[poetologische ortungen] – Stahlrosen zur Nacht & gefeuerte Sätze
Mittwoch, 31. Juli 2019 ab 19:00 Uhr:
In ihrem Roman “Stahlrosen zur Nacht. Strophen eines Romans.” gräbt Dine Petrik mutig und tief in der harschen, harten Vergangenheit jener Nachkriegsjahre, die die 1942 geborene geprägt haben. In Teil 2 fokussiert Petra Ganglbauer in ihrem neuen Gedichtband “gefeuerte Sätze” das faktische Weltsystem. Konzis betrachtet sie Wunden, Geschwüre, Verdrängungen, Aggressionen, krieg, die Auswirkungen wie Flucht oder kalte, verrohte Schnellsprache [der Medien, der Menschen] und bringt damit auf den Punkt, was -wieder und wieder- gesagt werden muss.
Gastautorinnen: Dine Petrik, Petra Ganglbauer
Teil1:
es liest: Dine Petrik
in situ Aufnahme[bei Dine Petrik]: Wally Rettenbacher
Produktion/musik[hmong jews harp vietnam]: Wally Rettenbacher
Teil2:
es liest: Petra Ganglbauer
Aufnahme: Petra Ganglbauer
Produktion/Collage: Wally Rettenbacher
Musik: wooden frog played by deo from akha village north thailand
Sendungsgestaltung gesamt: Wally Rettenbacher
Wally Rettenbacher, seitwärts – poetologische Ortungen
Sendungen zum Nachhören
Die Wortherde zieht / flockt Klang ins Echo sowie Fragment aus Mahabarata – eine Geschichte von Krieg und Frieden
Ein Hörstück in Kooperation des Schriftstellers Richard Wall mit seiner Tochter Christa L. Wall, Performerin und Soundkünstlerin anschließend eine Performance der Choreografin und Tänzerin Radha Anjali
Inhalte D/E
1 Die Wortherde zieht / flockt Klang ins Echo
Gedichte & poetische Prosa werden mit…
INNEN & AUSSEN: ORTE und RÄUME
Gastperformer*innen:
Peter Hodina: lesend an Orten, Plätze und in Räumen in Salzburg; Paul Jaeg: steirische Zieharmonika und Zither spielend, singend & lesend an Orten, Plätzen und in Räumen in Gosau; Sadhika Srijoni Tania [1] mit Wally Re [2];* : Bengali singend & spielend und…
poetic act: political goretexness
ein poetic act des frei zusammenhängenden. die autoren bewegen sich gemeinsam mit hilfe der o-ton protagonist*innen auf ein kollektives WIR zu: eine art akustische begegnung der verschiedenen lebenswelten beginnt zu entstehen, schließlich und zufällig könnte ungesagtes oder unerzählbares zum ausdruck kommen
a poetic act of…
Der Traum vom Frieden: Free Hugs, Gerechtigkeit muß sein!
Teilnehmer*innen der Bertha von Suttner Friedensakademie haben den TRAUM VOM FRIEDEN künstlerisch und kreativ mit allen Sinnen aufgegriffen und konkrete Perspektiven entwickelt.
Poetologische Ortungen sendet einen gekürzten Mitschnitt der Abschluss Matinee vom 21.8.22, bei der alle Beiträge der TN*innen (Gesang, Radiokunst, Theater) als „live Radio“…
Poetic act: alles Sense
Poetic act: alles Sense?
Die Autorin Lisa-Viktoria Niederberger präsentiert neue Texte, die sie während der Fahrt in der Linzer Pöstlingbergbahn, sowie an akustisch interessanten Orten und Plätzen direkt am Pöstlingberg, liest und performt. Autor Luis Stabauer ist in seinem Geburtsort Seewalchen am Attersee unterwegs: er…
Lass' uns einen Kommentar da