#Stimmlagen: Missbrauch an Menschen mit Beeinträchtigung / Corona beeinflusst Meteorologie / Schlechtes Honigjahr 2020 / Frauen im NS-Widerstand
Donnerstag, 5. November 2020 ab 17:00 Uhr:
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Christina Steinböck aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
- Tabuthema: Missbrauch an Menschen mit Beeinträchtigung
- Corona beeinflusst Meteorologie: die ZAMG erklärt die Zusammenhänge
- Schlechtes Honigjahr 2020: Österreichs Bienen haben es schwer
- Frauen im NS-Widerstand: Mahnmal Rosa Hoffmann
Sexueller Missbrauch ist ein Thema, das in letzter Zeit wohl immer häufiger in unserer Gesellschaft diskutiert wird. Wenig Beachtung wird dabei allerdings dem Missbrauch von Menschen mit Behinderung geschenkt. Diese Personengruppe hat allerdings sogar ein höheres Risiko Opfer eines sexuellen Übergriffs zu werden. Doch worin liegen die Ursachen dafür? Und wie kann Betroffenen geholfen werden? Dominic Schmid hat dazu mit Monika Schmerold, Obfrau vom Verein Knackpunkt, für Selbstbestimmtes Leben in Salzburg gesprochen.
Es liegt nicht offensichtlich auf der Hand, dass sogar die Meteorologie vom Corona-Lockdown beeinflusst wird. Wie sich der verminderter Luftverkehr auf die Meteorologie auswirkt und warum seit der Zeit der Pandemie vermehrt Wetterballons eingesetzt wurden erfahrt ihr von Julia Wegmayr die für unerhört! mit dem Leiter der ZAMG Regionalstelle Salzburg, Bernhard Niedermoser gesprochen hat. Sobald es die Restriktionen wieder zulassen, wird die ZAMG wieder regelmäßige Wettertreffs veranstalten, bei denen alle herzlich eingeladen sind, mehr über das Wetter und Meteorologie zu erfahren!
Auch für unsere Bienen war 2020 kein gewöhnlicher Sommer. Im April war es so warm, wie sonst erst im Mai und im Juli, deshalb mussten heuer viele Bienenstöcke zugefüttert werden. Ohne die Futterhilfe der Imker*innen hätten viele Völker kaum überlebt. Wie das sein kann? Melanie Eichhorn, Teilnehmerin der Radiofabrik Lehrredaktion 2020 hat sich auf die Suche gemacht und die langjährige Imkerin Barbara Sachon auf einem ihrer Standorte besucht.
Stellvertretend für den Mut und die Unbeugsamkeit von Frauen im politischen Widerstand gegen das NS-Regime wurde das Rosa-Hofmann-Denkmal im Salzburger Stölzl-Park 2019 zu einem Memorial für Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus erweitert. „Das Rosa Hoffmann Denkmal war das allererste Denkmal, das in Andenken an den Nationalsozialismus in Salzburg errichtet wurde.“, erzählt Christine Steger vom KZ-Verband Salzburg. Sie war im Mai 2019 anlässlich der Erweiterung des Denkmals im Studio der Radiofabrik im Interview mit Daniel Bergerweiss zu Gast.
Mehr Infos unter stimmlagen.at.
Sendungen zum Nachhören
#Stimmlagen: Identitären-Demo: „Die Selbstinszenierung funktioniert nicht mehr“ | Historische Abstimmung in Ecuador
#Stimmlagen: Identitären-Demo: „Die Selbstinszenierung funktioniert nicht mehr“
Ende Juli hielten die rechtsradikalen Identitären eine Demonstration in Wien ab. Trotz internationaler Mobilisierung beteiligten sich am Ende weniger als 500 Personen. Was lernen wir durch die Demonstration über den Zustand der rechtsradikalen Szene, den Zusammenhang mit der…
Aktionstag Bildung und Unterrichtsmaterialien zu LGBTIQ*
#STIMMLAGEN 13.07.2023
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
Dies ist die letzte Sendung vor der Sommerpause – wir kommen wieder am 21.9.2023 mit einer Sendung aus…
#stimmlagen: Wenn Alter zur Hürde wird | Hochwasserschutz im Nationalpark Hohe Tauern | Austausch Studierende in Salzburg
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Altersdiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wirdHochwasserschutz im Nationalpark Hohe Tauern Austausch Studierende in Salzburg
Alterskiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wird
Für Diskriminierung aufgrund…
Protest von SOS Balkanroute | Inclusive Citizenship
#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich, kommt diese Woche aus der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz.
SOS Balkanroute protestiert gegen menschenfeindliche Asylpolitik
Die NGO SOS Balkanroute hat am 13. Juni eine Kundgebung in Linz veranstaltet und vor dem Landhaus symbolträchtig den…
Şeyda Kurt: Hass kann Nachhaltigkeit erzeugen | Fayad Mulla zu EUs Außengrenzen | Kundgebung zu Transrechten in Wien | Radiocamp
Şeyda Kurt: Hass kann Nachhaltigkeit erzeugen
„In diesem Buch hole ich den Hass aus der Verbannung und begebe mich auf die Spuren seines widerständigen Potentials“, beschreibt die Bestsellerautorin Şeyda Kurt ihr neues Werk. In „Hass. Von der Macht eines widerständigen Gefühls“ ergründet sie, wer in…
Lass' uns einen Kommentar da