Subtiler Humor
KULTradio
Mittwoch, 2. Februar 2022
ab 18:00 Uhr
Angela Glechner, Intendantin der Szene Salzburg, hat 2021 den großen Kunstpreis des Landes Salzburgs erhalten. Im KULTradio spricht Susanne Lipinski mit ihr über ihren Faible für subtilen Humor in der Kunst, zukunftsvisionäre Kultur für Salzburg und wie es die Szene Salzburg mit dem Programm „Young Vibes“ schafft, junge Generationen für Performance-Kunst zu begeistern. Das Gespräch wagt einen kleinen Ausblick auf die Sommerszene 22 und lässt erahnen, was es mit „Feminist Futures“ auf sich hat.
Auch diesmal ist die Musik weiblich und legendär: Patti Smith ist und bleibt eine Ikone!
Zur Sendungsseite: KULTradio
Sendungen zum Nachhören
Emailwerk 2.0
Zum 20-jährigen Jubiläum übergeben die Gründer:innen das Kulturhaus Emailwerk in Seekirchen an ein neues Leitungstrio: Melina Fellinger (künstlerische Intendanz), Nicole Hansel (Marketing & PR) und David Knapp (Technik & Bar). Ab der kommenden Saison verbinden sie Bewährtes mit frischen Impulsen.
Im KULTradio sprechen Fellinger und…
Einstiegsförderung Kultur
SEAD, Mozarteum, ORFF-Institut – Salzburg verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Ausbildungsstätten im Bereich Kunst und Kultur. Doch wie viele der professionellen und vielversprechenden Künstler:innen schlagen in Salzburg tatsächlich Wurzeln? Wer bleibt, um die Kulturlandschaft der Stadt aktiv mitzugestalten oder neue Kollektive zu gründen?
In…
Netzwerk Tanz in Salzburg
Ein KULTradio mit Julia Schwarzbach und Eva Zagorova von der Szene Salzburg über starke internationale Netzwerke und die Rahmenbedingungen von zeitgenössischem Tanz. Viel habe sich in den letzten Jahren getan, vor allem durch Corona sei die Tanzszene näher zusammengerückt, habe sich noch stärker vernetzt und…
Generationenwechsel Kultur – Land Salzburg
Kulturinstitutionen im Land Salzburg werden nach und nach an die Next Generation übergeben. Die Gründer:innen gehen in den wohlverdienten Ruhestand, junge Kulturakteur:innen rücken nach. Bei theater bodi end sole in Hallein hat der Wechsel bereits vor einem Jahr stattgefunden, in der Lungauer Kulturvereinigung bereitet man…
Zeitgenössische Musik in Salzburg
Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik feiert heuer 50-jähriges Jubiläum und ist wie Lukas Gwechenberger, Träger des Landesstipendiums für Musik stets interessiert daran: neue (Ton)Räume für die Musik zu finden, neue Spielarten zu kreieren.
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband-Kultur…
Lass' uns einen Kommentar da