THE ROLLING STONES – STICKY FINGERS
HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties
Samstag, 21. Jänner 2023 ab 18:00 Uhr
Das 9. Studioalbum der Rolling Stones – aufgenommen zwischen März 1969 und Oktober 1970 in verschiedenen Studios – wurde am 23. April 1971 veröffentlicht.
- Es ist das erste Album, auf dem der neue Gitarrist Mick Taylor zur Gänze mitwirkte.
- Es ist eines der besten Stücke der Stones und der Rockmusik überhaupt.
- Bis auf einen Song stammen alle Lieder aus der Feder von Mick Jagger und Keith Richard.
- Darauf taucht zum ersten Mal das legendäre Zungenlogo auf, das von John Pasche entworfen wurde.
- Das Cover ziert den Unterkörper des Schauspielers Joe Dallesandro in einer hautengen Jeans mit einem richtigen Reißverschluss an der entsprechenden Stelle zum Öffnen des Albums.
- Sticky Fingers enthält neben dem Superhit Brown Sugar auch einige andere Klassiker wie Dead Flowers, Wild Horses und Sister Morphine, das schon zwei Jahre vorher von Marianne Faithfull interpretiert wurde. Es kam in Großbritannien wie auch in den USA auf Platz 1 der Albumcharts.
Foto: Google Bilder CC
Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 244
The Moody Blues aus Birmingham – Wegbereiter des sog. Symphonic Rock. Sie verwendeten nach anfänglichem Rhythm & Blues das Mellotron, ein Art Synthesizer-Variante, womit man täuschend ähnlich einen sinfonischen Sound erzeugen kann. Sie veröffentlichten bis vor ein paar Jahren regelmäßig Alben, die sich meist auch…
Karls Roaring Sixties 243
The Rolling Stones – Sticky Fingers: Das 9. Studioalbum der Stones, das erste auf dem der neue Gitarrist Mick Taylor zur Gänze mitwirkte und auf dem das legendäre Zungenlogo enthalten ist. Das Albumcover ziert einen Mann mit einer hautengen Jean mit einem Reißverschluss an der…
Karls Roaring Sixties 242
Melodie Exklusiv – Erinnerung and die legendäre Ö3-Sendung aus den 70er Jahren – wobei andspruchsvollere Folk- und Folkrock-Songs aus den Sixties und Seventies gespielt wurden – nämlich solche, die sonst nicht so oft im Radio gespielt wurden:
Kevin Johnson – Rock And Roll (I Gave…
Karls Roaring Sixties 241
Vier Songs in 15 verschiedenen Version – alles Klassiker aus den Sixties, aber auch ein paar Covers von später, es ist ja das klar beste Jahrzehnt in Sachen Musik, das viele Künstler bis heute noch inspiriert:
1. I Heard It Through The Grapevine von Smokey…
Karls Roaring Sixties 240
Wie anders ein und derselbe Song von verschiedenen Interpreten klingen kann:
Hey Joe – 1. Billy Roberts, 2. The Leaves, 3. Jimi Hendrix Experience, 4. Tim Rose, 5. Johnny Rivers, 6. Wilson Pickett, 7. Willy Deville
The Weight – 1. The Band, 2. Aretha Franklin,…
Lass' uns einen Kommentar da