unerhört! Corona und Storytelling / Be my eyes – eine App für ein digitales Miteinander
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 19. März 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 20. März ab 7:30 Uhr)

Die Menschheit kämpft gegen einen unsichtbaren Gegner – ein Virus, das die Zivilisation in die Knie zwingt.
Klingt nach Science Fiction? Elfy Walch thematisiert in ihren Beiträgen zum Coronavirus das Unberechenbare und unsere Zukunft, beschäftigt sich aber auch mit Strategien zur Bewältigung dieser Situation. Wie man die Ungewissheit des Ausgangs bewältigen kann zeigt beispielsweise die Kurzstory „Gemeinsam gegen die Coronakrise“ von Sonja Schiff, die innerhalb kürzester Zeit viral ging und mehr als 1,5 Millionen Menschen erreichte.

In Zeiten, wo man für andere Menschen den Einkauf erledigt und vehement zu mehr Rücksicht aufgerufen wird, hat Dominic Schmid zu einer digitalen Möglichkeit recherchiert, die mittlerweile über 500.000 Personen den Alltag erleichtert. Die App Be my eyes leiht sehbeeinträchtigten Menschen das Augenlicht anderer via Livestream. Wie das genau funktioniert hören wir im Interview mit Daniele Marano von der Hilfsgemeinschaft der Blinden Sehschwachen Österreichs, der die App getestet hat.
Moderation heute – Ina Zachas (aus dem Home-Studio)
Sendungen zum Nachhören
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
Lass' uns einen Kommentar da