unerhört! Frauen und Digitalisierung | Bauboom verdrängt Natur
Donnerstag, 14. Oktober 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 15. Oktober ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Frauen und Digitalisierung

Die Digitalisierung war ein Motor für Veränderung und in den vergangenen Monaten haben insbesondere auch Frauen die positiven und negativen Auswirkungen gespürt. Anlässlich des aktuellen Themas des Magazins if:informativ&feministisch war die Kommunikationswissenschaftlerin Ursula Maiber Rabler im Studio der Radiofabrik zu Gast. Sie spricht im Interview mit unerhört!-Redakteurin Timna Pachner von ihrer Arbeit beim Kursprogramm ditact, und den Chancen und Risiken, die die Digitalisierung für Frauen hat.
Mehr vom Gespräch können Interessierte am 20.10. ab 18.30 Uhr in der Sendung Frauenzimmer auf der Radiofabrik anhören.
Das Magazin wird von der Abteilung Kultur, Bildung und Gesellschaft des Landes Salzburg herausgegeben. Die digitale Version zum Nachlesen finden Interessierte hier.

Tourismus verdrängt Natur
Mangroven gibt es an allen tropischen und subtropischen Küsten Lateinamerikas. Mangrovenwälder und Mangrovensümpfe sind ein wichtiges tropisches Ökosystem, das sich an Küsten und Flussmündungen angepasst hat. Allerdings sind sie weltweit durch Tourismus, Industrie und Siedlungsbau gefährdet – so auch an der mexikanischen Karibikküste. Im Beitrag von Darius Ossami hören wir von Tulum, einem Ort wo Massentourismus, Luxus-Hotelkomplexe und Bodenspekulation dabei sind, ein einzigartiges Ökosystem zu vernichten. Ein Beitrag aus dem Nachrichtenpool Lateinamerika.
Moderation der Sendung Dominic Schmid.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
Lass' uns einen Kommentar da