unerhört! Fridays For Future / Kunst des Widerstands
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 24. September 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 24. September ab 7:30 Uhr)

Ungehorsam – klingt gefährlich, ist es aber nicht. Denn im besten Fall wird auf friedlichem Weg versucht die Aufmerksamkeit auf Krisenherde zu lenken. FridaysForFuture oder Extinction Rebellion sind aktuelle Bespiele, hat Lisa-Viktoria Niederberger recherchiert.
„Es ist eine Bringschuld. Jede und jeder muss mitmachen, denn es geht um die Zukunft“, sagt Georg Pidner von FridaysForFuture Salzburg, den Timna Pachner anlässlich des Earth Strikes 2019 ins Radiofabrik-Studio eingeladen hat.

„Make Love not War“ stand in den 68ern groß auf Plakaten 2018 liest man online #Zusammenhalt,

dahinter verbirgt sich der Solidaritätspakt der österreichischen NGOs. Wenn es heute um Frieden und Widerstand geht, treffen wir nur noch wenige der ursprünglichen Friedensbewegung.
Nicht nur, weil wir mit Social Media einen weiteren Kriegsschauplatz haben und sich Mobilisierungs- und Interventionsmöglichkeiten verändert haben. Für unerhört! haben wir drei Tage lang Puzzelstücke zu diesem Spannungsverhältnis gesammelt und werfen Spotlights auf die Tagung „Kulturen des Friedens. harmonie. spannung. widerstand.”
Wir dürfen uns nicht durch agressive Trends einschüchtern lassen“ – der viel beachtete österreichische Karikaturist Gerhard Haderer (u.a. Titanic, MOFF., Stern) hat 2017 die Denkwerkstatt Schule des Ungehorsams ins Leben gerufen. Er gilt als Querdenker und zeichnet für den Stern, für Titanic und dem Moff. Dominic Schmid, Gerhard Rohrmoser und Michaela Jahn haben mit ihm 2018 am Rande der Tagung in St. Virgil über die Kunst des Widerstands gesprochen.
Durch die heutige Sendung führt Norbert Pany.
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da