unerhört! Ausbildung von Partnerhunden / Was ist Ostern?

SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 18. April 2019, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 19. April, 7:30 Uhr)
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen im Rollstuhl und kommen nicht an den Schalter, um das Licht auszuschalten? Der Partnerhund hilft Ihnen dabei! Stellen Sie sich vor, Sie hören nichts und es bricht ein Feuer in der Wohnung nebenan aus. Der Partnerhund zeigt Ihnen, dass der Feueralarm läutet.
In Weitwörth in Nussdorf bildet der Verein „Partnerhunde Österreich“ solche Hunde aus. Sie haben zwei große Anliegen: Menschen mit Behinderungen sollen in ihrer Selbständigkeit gefördert und ihre Lebensfreude und Unternehmungslust gesteigert werden. Teresa Eisl hat für unerhört! erfahren, wie die Ausbildung eines solchen tierischen Unterstützers abläuft.

Kreuzigung? Wie ging das eigentlich? Was wurde beim Letzten Abendmahl gegessen und woraus getrunken? Und dann natürlich die alte Frage nach Hase und Eiern…
Lisa Viktoria Niederberger erklärt uns die Welt beziehungsweise in diesem Fall die Osterwoche.
Die heutige Sendung moderiert Daniel Bergerweiss.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Salzburg hat Platz | Wenn das Licht ausgeht | Der “So.” Kommentar: Gewalt gegen Frauen
Petitionsübergabe an LH Haslauer
Etwa 1.700 Menschen haben die Petition unterzeichnet. Foto: Kurt Egger
Die Situation in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen ist nach wie vor untragbar. Die Plattform für Menschenrechte hat im Bundesland Salzburg die Aktion “Salzburg hat Platz für Geflüchtete” ins Leben gerufen. Am 13. Januar wurde…
unerhört! Journalismus im Wandel | Verein IKU | Nachbarschafts.Treff Lehen | Wochenkommentar So.
Orientierung im Mediendschungel
Journalist*innen stehen heute unter Zeitdruck. Finanzielle Unabhängigkeit ist kaum gegeben und die neuen Medien stehen scheinbar in Konkurrenz zu sachlicher Berichterstattung.
Wie kann man sich da noch orientieren? Im Beitrag der unerhört!-Redakteurin Melanie Eichhorn werden verschiedene Einrichtungen vorgestellt, die einen Beitrag zu…
unerhört! Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
Zahlreiche Menschen sind am vergangen Sonntag in Salzburg dem Aufruf gefolgt und zur Kundgebung unter dem Motto „Nie mehr Lager – Salzburg hat Platz“ erschienen. Die Plattform für Menschenrechte und Solidarisches Salzburg riefen dazu auf, um zu zeigen, dass die…
unerhört! Kinder- und Jugendzentrum Spektrum | Foodcoops | FS1 Kommentar: unerhört! Kinder- und Jugendzentrum Spektrum | Foodcoops | FS1 Kommentar: Reformen an der Uni Salzburg
Verein Spektrum Salzburg
Der Salzburger Stadtteil Lehen ist als Brennpunkt bekannt. Hier wohnen zahlreiche Menschen dicht aneinander; kein anderer Stadtteil ist so stark geprägt von Menschen aus verschiedensten Kulturen wie Lehen. Kein Wunder also, dass es hier auch zahlreiche spannende Organisationen und Projekte gibt, die…
unerhört! Fahrradfahren im Winter | Politischer Wanderführer durch die Alpen
Fahrradfahren im Winter
Radfahren kennt keine Jahreszeiten. Auch im Winter ist das Fahrrad für viele das ideale Fortbewegungsmittel. Immerhin circa ein Drittel der Leute, die über die Sommermonate in der Stadt Salzburg einspurig und ohne Verbrennungsmotor unterwegs sind, lässt auch im Winter das Fahrrad nicht…
Lass' uns einen Kommentar da