unerhört! Tobias Pötzelsberger im Interview
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 4. August 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, ab 7:30 Uhr)

Die Moderation einer mehrstündigen Sondersendung im Zusammenhang mit der Ibiza-Affäre machte ihn bekannt. Es folgten die ORF Sommergespräche und die Auszeichnung zum Journalisten des Jahres 2019. Tobias Pötzelsberger legte eine steile Karriere hin und gehört mittlerweile zu den Moderator*innen der Zeit im Bild 1 im ORF.
Was jedoch wenige wissen: Seine ersten journalistischen Gehversuche startete Pötzelsberger bei der Radiofabrik. „Der Freie Rundfunk ist für jede junge Journalistin, für jeden Journalisten eine tolle Möglichkeit, eine Spielwiese. Man kann sich hier ausprobieren, man kann hier lernen und das habe ich in vollen Zügen genossen.“, betont er gegenüber unserer unerhört!-Redakteurin Ina Zachas. Sie hat ihn auf unserer Dachterrasse getroffen und sich mit ihm über seinen Werdegang und seine Arbeit im österreichischen Journalismus unterhalten.

Welche Medien er eigentlich so privat nutzt, was er für seine weitere Karriere anstrebt und wann wir mit Konzerten von seiner Band „The More and the Less“ rechnen können, erfahren wir in dieser Sendung.
Die Moderation übernimmt Dominic Schmid.
Filmisch festgehalten wurde das Interview von FS1. Diese Sendung kann nach Ausstrahlung des Gesprächs auch nachgesehen werden.
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf der CBA – Cultural Broadcasting Archive.
Tobias Pötzelsberger über Radiofabrik & Community Medien (Ausschnitt 2020-08-04-unerhört, Interview Ina Zachas)
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Verleihung des Helena-Adler-Preises
Helena Alder und Tomas Friedmann bei einer Lesung im Jahr 2020 (© Literaturhaus Salzburg)Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia…
Lass' uns einen Kommentar da