unerhört! Vorkämpferin für Frauenrechte | Sounds of Space | Wochenkommentar
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 04. März 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 05. März ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Salzburger Vorkämpferin für Frauenrechte

Sie gilt als Vorreiterin der Frauenbewegung in Salzburg – Irma von Troll-Borostyáni. Im Alter von 23 Jahren sorgte sie mit einem Buch über Frauenfragen für Protest und Beifall, kämpfte für das Wahlrecht der Frauen, forderte die Hose für die Frau samt Reform der weiblichen Kleidung und die Gleichstellung von Mann und Frau in der Ehe. Seit 1995 wird der nach der Frauenrechtlerin benannte Preis alljährlich zum internationalen Frauentag am 8. März verliehen. Ausgezeichnet werden Frauen die sich für die Rechte und Gleichbehandlung von Frauen einsetzen. Monika Daoudi und Michaela Hoppe waren für unerhört! auf Frauenspuren unterwegs und haben mit der damaligen Frauenbeauftragten der Stadt Salzburg Dagmar Stranzinger sowie mit der Literaturwissenschaftlerin Christa Gürtler über diesen besonderen Preis gesprochen.

Der Irma von Troll-Borostyàni-Preis 2021 zeichnet heuer herausragende journalistische Beiträge über die Situation von Frauen im Covid-Jahr aus. Seit 2010 wird der Preis alle 3 Jahre verliehen.
Sounds of Space – Kurzhörspiel

Alle Himmelskörper strahlen Radiowellen aus, die genauso beschaffen sind, wie jene Radiowellen, über die wir auf der Erde Radio hören. Im übertragenen Sinne kann das Weltall als „größter Radiosender aller Zeiten“ betrachtet werden. Zu diesem Thema hat unerhört!-Redakteurin Christina Steinböck ein dokumentarisches Hörspiel geschrieben, vertont und gemeinsam mit Stefan Bachler eingesprochen. Wie das Universum klingt ist Dokuhörspiel „Sounds of Space“ zu hören.
FS1 Wochenkommentar – Plädoyer fürs Wirtshaus
Im Kommentar der Woche meint Timna Pachner, dass durch die fehlende Möglichkeit ins Wirtshaus zu gehen auch ein Ort des persönlichen Austauschs im Alltag fehlt. Sie ist Teilnehmerin der So!-Redaktion, einer Lehrredaktion in der jede Woche ein Kommentar zu einem Thema aus dem Bereich Gesellschaft oder Landes- und Regionalpolitik entsteht. Eine Kooperation der Radiofabrik mit FS1, dem Freien Fernsehen in Salzburg.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
Lass' uns einen Kommentar da