Musik aus Salzburg

Hörenswert: The Velvet Swing: „Don’t Get Lost“
The Velvet Swing – „Don’t Get Lost“ Neues aus Salzburg! Samtern swingt sich der Psychedelic Surf-Rock von The Velvet Swing durch die Straßen und bringt die perfekte Mischung aus chilligem Beachfeeling und düsteren Gedanken mit. Auf der dritten EP „Don’t Get Lost“ gräbt sich die Desert Coolness fast noch grooviger und entspannter in die Riffs und…

Die Götterfunk Studiosessions: Robert Herbe
Dienstag, 19. Mai ab 15:00 Uhr: Moderatorin Romana Stücklschweiger und Robert Herbe Robert Herbe ist in Salzburg bekannt wie ein bunter Hund. Das liegt wohl nicht nur daran, dass er Konzerte im Rockhouse, Veranstaltungen in der ARGE oder das Große Festspielhaus bei den Salzburger Festspielen als Lichttechniker in schönstes Licht taucht. Denn Robert ist auch…

Die Götterfunk Studiosessions: Lobato 6800
Mittwoch, 8. April 2020 ab 21:00 Uhr (WH am Di, 21.4. ab 15:00 Uhr): Lobato6800 im FS1-Studio Der aus Feldkirch stammende Lobato gehört einer neuen Generation Rappern an, die sich inzwischen völlig von den US amerikanischen Ursprüngen dieser Kunstform gelöst haben. Vorbilder sind nicht 50 Cent oder Dr. Dre, sondern Bushido oder Sido. Mit diesen…

Die Götterfunk Studiosessions: Nigrita
Mittwoch, 12. Februar 2020 ab 21:00 Uhr (WH am Di, 18.2. ab 15:00 Uhr): Nigrita (Bild: FS1) Spielerisch, leicht, tanzend und voller Lebensfreude taucht Nigrita auf ihrem aktuellen Album „Out of the blue“ in ihre eigene Geschichte ein und verknüpft dabei ihre Ahnengeschichte mit ihrem derzeitigen Leben im sonnigen Lissabon. In der Götterfunk Studiosession bringt…

FVONK dich FREI: der Spotify Rekordbrecher SIYEN
Freitag, 17. Jänner 2020 um 18:00 Uhr (WH am Di, 4.2. ab 16:00 Uhr): SIYEN ist ein junger Rapper, jetzt in Salzburg lebend, der uns seit der finalen Jahressendung 2019 mit den wunderbaren Künstlern von TER-MIC im Ohr geblieben ist (über die CBA zum Nachhören). Mit der aktuellen Single Enttäuschung bricht er in seiner Heimatstadt…

Das 600. Radiofabrik-Album der Woche kommt aus Salzburg: „Out Of The Blue“ von Nigrita am Freitag auf 107,5 Mhz
Das 600. Radiofabrik-Album der Woche kommt aus Salzburg: „Out Of The Blue“ von Nigrita Salzburg, am 9. Jänner 2020 Jede zweite Woche wählt die Musikredaktion der Radiofabrik – Romana Stücklschweiger und Niko Fuchs – aus den vielen Neuveröffentlichungen ein Album, das abseits des Mainstreams liegt und dennoch in keiner Plattensammlung fehlen sollte. „Hörenswert – das…

Hörenswert. Das 600. Radiofabrik-Album der Woche: Nigrita – „Out Of The Blue“
Nigrita – „Out Of The Blue“ Frisch aus dem tiefen Meer, herunter vom blauen Himmel und völlig „Out of the blue“ – der Titel von Nigritas neuem Album spricht Bände – und dann wieder so gar nicht. Unprätentiös, entspannt und spielerisch klingen die Songs, in denen sich Nigrita durch das Leben tanzt. Hörenswert. Das 600.…

Die Götterfunk Studiosessions: Gutmensch
Mittwoch, 8. Januar 2020 ab 21:00 Uhr (WH am Di, 14.1. ab 15:00 Uhr): Gutmensch Die Götterfunk Studiosessions bringen Salzburger Bands und Musikschaffende mit Livesession und Interview ins Radio und TV. Diesmal die Formation „Gutmensch“, die es seit ziemlich genau einem Jahr gibt. Sie besteht aus den beiden Menschen Kurt Lackner und Eugen Würz. Sie…

Der neue Programm-Infofolder 11/2019: „Gegen musikalischen Einheitsbrei…“
„…hilft Audiovergnügen der Extraklasse & Horizonterweiterung.“ Radiofabrik heißt Musikvergnügen jenseits des Mainstreams: Der Protection-Plan für Enthusiast*innen & Individualist*innen. Schützt vor Einheitsbrei. Und ist Thema unseres aktuellen Programmfahrplans. Musik auf der Radiofabrik: Neben der inhaltlichen ist die musikalische Vielfalt ein Markenzeichen des Programms von Salzburgs Community Radio. Radiomacher und Radiomacherinnen sowie die Musikredaktion der Radiofabrik achten…

PionierInnen der Zivilgesellschaft: Friedensbüro Salzburg
Sonntag, 20. Oktober 2019 ab 20:00 Uhr: Am kommenden Sonntag geht es in der Sendereihe mit PionierInnen der Zivilgesellschaft – Wie aus Betroffenen Beteiligte wurden um die Entwicklung der Friedensbewegung und das Friedensbüro Salzburg. Entstanden ist es 1986 im Rahmen weltweiter Proteste gegen Rüstungswettlauf und Kalten Krieg. Heute entwickelt das Friedensbüro Bildungsangebote zu Gewaltprävention, ziviler…