Musik aus Salzburg

GÖTTERFUNK presents: Microtonner
Donnerstag, 20. Februar 2014 ab 22 Uhr: Die österösterreichisch-salzburgerische Band Microtonner hat zwar wenig mit Segeln zu tun, ein ähnliches Gefühl ist aber nicht abzustreiten: Instrumentalen Sounds, irgendwo zwischen Rock, Industrial und Eleckronik lassen doch schon gerne an die unendlichen Weiten der Meere erinnern. Aber das ist noch nicht alles: Harte Gitarrenriffs, Sprachsamples, gebrochene Beats und psychedelische Elemente…

GÖTTERFUNK presents: 7 Dials Mystery
Donnerstag, 30. Jänner 2014 ab 22 Uhr: Wer davon ausgeht, dass Punk Rock ausgestorben ist, oder nur mehr in alten, verstaubten Kisten zu finden ist, hat sich schwer getäuscht! Das stellen die jungen Salzburger mit dem klingenen Namen 7 Dials Mystery unter Beweis – seit 2009 bringen sie authentischen und modernen PunkRock auf die Bühnen dieses Landes, gezählte…

GÖTTERFUNK präsentiert: ÁNGELA TRÖNDLE
Donnerstag, 16. Jänner 2014 ab 22 Uhr: Ángela Tröndle zählt zu den umtriebigsten Musikern Salzburgs. In ihrer Kindheit klassisch ausgebildet beschritt die Pianistin und Sängerin Tröndle bald die Pfade des Jazz. Mit der Cellistin Sophie Abraham gründet Tröndle die Little Band from Gingerland und sorgt mit dieser für Aufsehen und Anerkennung bei Publikum und Presse.…

Götterfunk präsentiert „Schnöde Bescherung“
Donnerstag, 19. Dezember 2013 ab 21:00 Uhr: Weihnachten oder der ganz normale (Konsum-) Wahnsinn? Stillste Zeit im Jahr oder Laufbahn für grellen Kitsch und laute Neurosen? Diesen Fragen widmet sich seit neun Jahren die „SCHNÖDE BESCHERUNG“. In ihrem Weihnachtsprogramm leuchten Edi Jäger (Texte) und „The Godfathers of Advent“ (Stefan Schubert (guit, voc), Alex Meik (b) und Philipp Kopmajer (dr)) mit kabarettistischen und musikalischen Schlaglichtern…

GÖTTERFUNK presents: Blank Manuskript
„The new face of ArtRock“ – Das klingt ja schon mal interessant. Und wenn als Einflüsse auch noch Pink Floyd oder Genesis genannt werden, dann erst recht. Die Rede ist von Blank Manuskript, einem Projekt aus Salzburg. Die komplex arrangierte und an Bands wie zB. Camel angelehnte Musik, zeichnet sich durch symphonische Dichte und eine bildhafte und mystisch…

GÖTTERFUNK presents: The Merry Poppins
Donnerstag, 21. November 2013 ab 22 Uhr: THE MERRY POPPINS gehören zweifellos zu den großen Aufsteigern aus der Salzburger Musikszene der letzten Jahre. Dem Künstlerkollektiv Mildenburg entsprungen darf das Quintett derzeit auch getrost als Salzburgs erfolgreichster Exportartikel bezeichnet werden. Davon zeugt auch ihre jüngste DVD „Central Asia Tour 2013“, die sie am Donnerstag, 21.11., ab 22h…

GÖTTERFUNK presents: Blueswuzln
Donnerstag, 3. Oktober 2013 ab 22 Uhr: Wenn man von einer Band spricht, die seit über 20 Jahren durch die Lande touren, hat das schon fast etwas Episches. Und von den Blueswuzln kann man das auch guten Gewissens behaupten, sie sind seit langem ein musikalischer Fixpunkt in der Salzburger Musikszene und stehen für energetischen Blues, für…

Götterfunk Spezial: Live vom Rock’n’Bichl 2013
Samstag, 14. September 2013 ab 19:00 Uhr: „Der Sommer ist erst vorbei, wenn’s Rock’n’Bichl vorbei ist!“ meinte letztes Jahr ein Besucher des Rock’n’Bichl, des größten privaten Salzburger Rockfestivals am Rauchenbichl. Dem schließt sich der GÖTTERFUNK, die Sendung für Bands und Musikschaffende aus Salzburg, gerne an und feiert den Sommerausklang mit einer dreistündigen Live-Übertragung des Festivals. Samstag, 14.09., ab 19…

GÖTTERFUNK presents: Baad Roots
Donnerstag, 29. August ab 22 Uhr: „We like to play what we call jazz but with the well know punk attitude, it’s not a question of what you know, rather what you do“. Also, Jazz und Punk? Die Baad Roots wissen schon, wovon sie da sprechen und bringen seit 2010 Eigenkompositionen in gekonnter Modern-Jazz-Manier auf die Bühne.…

GÖTTERFUNK presents: Purple Souls
Donnerstag, 1. August 2013 ab 22 Uhr: "In Zeiten, in denen nahezu jeder Band das Prädikat ‚Indie‘ zugeschrieben wird, machen Purple Souls lieber ganz schlicht und einfach Popmusik" – und das zahlt sich aus, seit 3 Jahren gibt es die Salzburger Formation und in dieser kurzen Zeit haben sie einiges an Aufmerksamkeit erregt – Mit…