Musik

Like A Complete Unknown
HIER ZUM PODCAST – ARTARIUM “Kommst du mit ins Kino?”, frug ich den Hasen – und schon waren wir mittendrin in der Diskussion unserer inzwischen recht verschiedenen Zugangsweisen: “Ich ertrage keine Synchronfassungen mehr, weil ich mir Filme und Serien seit Jahren nur noch in ihrer Originalsprache anschaue.”, erklärte er. “Für mich stellen Übersetzung und Synchronisation eine…

Weltfrauentag 2025: Ganztägiger Programmschwerpunkt
Feministisch, laut und vielfältig Samstag, 8. März 2025, ganztägig Weltfrauentag 2025 auf der Radiofabrik – Dr. Rosa Horsky Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2025 präsentiert die Radiofabrik von 8 Uhr morgens bis nachts einen ganzen Tag lang vielfältiges Programm, das Leistungen und Perspektiven von Frauen in den Mittelpunkt stellt. Auch die Musik stammt…

Imaginäre Orte
Dabazap Montag, 03. März ab 20:00 Uhr Von Atlantis über Gotham City bis ins Zillertal – letztendlich landen wir in Bobostan … in unserer Unterhaltungssendung mit Musik und … äh … Anspruch! Skurriles, Informatives(?) und Nonsenslastiges … DABAZAP – Radio aus der Wühlkiste Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit Anachronistisches, anarchistisches, ernsthaftes und ernsthaft…

do trans-Art Performance mit Peter WesenAuer
Atelier für Neue Musik Samstag, 01. März ab 11:00 Uhr Zu Gast in dieser Sendung ist der Komponist und Dirigent Peter WesenAuer. Seit 2002 ist Peter WesenAuer Chefdirigent des für seine außergewöhnliche Klangkultur gelobten Ensembles Sinfonietta da Camera Salzburg. Von 2006 bis 2012 war er Musikdirektor des Salzkammergut Mozartfestivals, seit 2012 ist er künstlerischer Leiter des Burghauser Kammerorchesters und…

KopfnickFM: Hip-Hop in all seinen Facetten
HIER ZUM PODCAST – KopfnickFM Die Premiere von Kopfnick FM ist da! In der ersten Folge lassen es Baexclusive und Fiva the Selecta entspannt angehen und widmen sich dem Kern der Sendung: Hip-Hop in all seinen Facetten. Ohne festes Thema, aber mit jeder Menge Leidenschaft, spielen sie einige ihrer Lieblingstracks und diskutieren über die Kultur,…

It’s all over now, Baby Blue
PODCAST-TIPP(hier nachhören) ARTARIUM Artarium vom Sonntag, 23. Februar (Wiederholung am Montag, 24. Februar ab 14:06) – Wie umgehen im Leben? Wie umgehen mit der Angst? Unlängst drang Ungeheuerliches aus der Verhandlerei von FPÖ und ÖVP, etwa zum Thema Medienpolitik: So sollten die gesetzlich verankerten Förderungen für den Freien Rundfunk massiv gekürzt werden. Statt dessen sollten…

CAPTAIN CARSTEN’S LIVEBOAT PARTY
Gitarre und Meer Sonntag, 16. Februar ab 18:00 Uhr CAPTAIN CARSTEN’S LIVEBOAT PARTY mit: Kid Creole & the Coconuts The Shadows Thin Lizzy April Wine Vardis Tox Gravestone Living Colour MacAlpine Héroes del Silencio Men At Work Mike and the Mechanics Billy Joel Toto Willkommen an Bord Ahoi sagt Captain Carsten. Und wer sich die…

Gisbert zu Knyphausen
ARTARIUM Sonntag, 16. Februar ab 17:06 Uhr “Ich hab euch Blumen und Pralinen vom Arsch der Hölle mitgebracht.” Mit diesem ziemlich speziellen Zitat aus “Das Leichteste der Welt” von Kid Kopphausen eröffnen wir die heutige Sendung. Und das ist kein Zufall, erschien doch das Video dazu zwei Tage nach dem jähen Tod von Nils Koppruch, der…

Cream – Disraeli Gears
Karls Roaring Sixties Samstag, 15. Februar ab 18 Uhr LP-Cover Disraeli Gears Die Supergruppe Cream wurde Mitte 1966 von Jack Bruce, Eric Clapton und Ginger Baker ins Leben gerufen – sie waren schon vorher bei verschiedenen Formationen tätig und galten allesamt als Topleute auf ihrem Gebiet. Nachdem ihr erstes Album Fresh Cream aus 1966 noch…

The Rolling Stones! Spannende Cover-Versionen ihrer Songs.
Kopfhörer Dienstag, 11. Februar ab 20:00 Uhr Die Songs der Rolling Stones werden natürlich auch von vielen Musikerkollegen verehrt – und immer wieder gerne gecovert. In dieser Sendung gibt es relativ cool gecoverte Songs der Band. Von Carla Bruni, Otis Redding, Johnny Winter, Townes Van Zandt und noch viele mehr. The Rolling Stones, eine der…
Sendungen zum Nachhören
Scheiterhaufen - O.K.! (Album)
Diese absolute Rarität der Sprachkunst (die kaum noch wer kennt) zeigt uns anschaulich (als Wortbildwelt), was man aus HipHop hätte machen können, wenn nicht der Kommerz alles zugeschissen ...
Botschafter aus anderen Welten
Ein Vorgeschmack auf unsere nächste Nachtfahrt mit dem Titel "Wer du bist" - ein abgründiger Kommentar zur inneren wie auch zur äußeren Weltlage. Wir empfehlen therapeutisches Reisen ...
The Love of Hopeless Causes
Wie ist das mit dem Sterben? Wie ist das zwischen Leben und Tod? Mit einigen dieser Songs verarbeitet Justin Sullivan auch die eigene Nahtoderfahrung (Erst Stromschlag, dann Reanimation).
Enigmamania (Album)
Enigmamania oder wie man der toten Zivilisation mit Computerklangtechnik die Spiritualität erklärt. Ein legendäres Konzeptalbum von Hubert Bognermayr und Harald Zuschrader.