Musik

The Beatles “A Hard Days Night“ Album
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Strummmmm! Das ist er, jener hammerartige Gitarren-Akkord, der einem von A Hard Day’s Night (als Album, Song und Film) entgegenspringt wie eine schallende Ohrfeige und das Herz zum Rasen bringt! Und überhaupt: Noch immer besitzen sowohl die Musik als auch der Film eine so packende, belebende Wirkung wie damals im…

unerhört! Cantarsis Liveauftritt I Das Dreieck I Wählerstromanalyse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 11. Juuli 2024 ab 17.30 Uhr Cantarsis Liveauftritt Cantarsis bestehend aus Frontfrau Gerti Krawanja, Helmut Bimashofer und Beri Beus bei ihrem Live-Auftritt am Sonntagsbrunch (© Manuela Schnegg) unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat die Band Cantarsis bei ihrem Live-Auftritt am Sonntagsbrunch im JUFA Hotel Salzburg City…

Wir singen Flöte
Atelier für Neue Musik Samstag, 06. 07. 2024 ab 11.00 Uhr Die Sopranistin und Querflötistin Celina Hubmann ist zu Gast in dieser Sendung. Celina Hubmann studierte am Mozarteum Salzburg, an der Lettischen Musikakademie Riga, sowie an der Universität für darstellende Kunst und Musik Wien. Als Opernsängerin tritt sie u.a. in Riga, Molise, Jerusalem, Prag, Zürich…

Call and Response
Retro tube amp sounds and acoustic interludes Join me, John, as I explore the diverse forms of music that originated mostly in the American South – there, a unique mixture of African, European and other cultures spawned enduring and influential musical traditions: Blues, Jazz and Funk as well as Country, Folk, Bluegrass and Rock. There…

Hören mit allen Sinnen
Atelier für Neue Musik Samstag, 20. 07. 2024 ab 11.00 Uhr In dieser Sendung begeben wir uns in den Grazer Kunstverein und Musikklub Kulturkotter, wo Astrid Rieder zusammen mit der Kontrabassistin, Medienkünstlerin und Wissenschaftlerin Margarethe Maierhofer-Lischka Ende Mai eine trans-Art Performance durchgeführt hat. Hören Sie ein Gespräch, das Astrid Rieder mit ihrer Performancepartnerin Margarethe Maierhofer-Lischka…

Songs they never play on the radio
DABAZAP am Montag, 1. Juli ab 20:00 … das Motto für heute … Songs, die man nie oder gefühlt nie im Radio hört … sei es weil: nicht kompatibel oder uralt oder zu neu, oder keiner kennt’s, oder keiner mag’s … oder einfach: wir hören sie zu selten … Und dazu a bissl Nonsens in…

Manfred Mann / Beat- und Rockband aus England
HIER ZUM PODCAST – Karls Roaring Sixties Bildcredit: ohne Namen auf Pixabay Der Keyboarder Michael Lubowitz aus Südafrika emigrierte 1962 nach England, nannte sich dann Manfred Mann und gründete eine Band unter seinem Namen. Anfangs mit dabei der Drummer Mike Hugg und der Bassist Mike Vickers, dazu kam dann der Gitarrist Tom McGuinness und der…

THE ONCOMING STORM
HIER ZUM PODCAST – Gitarre und Meer Vor 20 Jahren boomte eine neue Metalcore-Welle. Einige Platten haben den test of time bestanden. Wir feiern mit UNEARTH, KILLSWITCH ENGAGE, HEAVEN SHALL BURN, SHADOWS FALL, CALIBAN, CAPTAIN CARSTEN & Consorten. Zur Beruhigung gibt’s noch Musik von Bands wie Dool, Sentenced oder Crowbar. Ahoi sagt Captain Carsten Und…

Hören mit allen Sinnen
Atelier für Neue Musik Samstag, 15. 06. 2024 ab 11.00 Uhr trans-Art im Grazer Kulturkotter Teil 1 In dieser Sendung begeben wir uns in den Grazer Kunstverein und Musikklub Kulturkotter, wo Astrid Rieder zusammen mit der Kontrabassistin, Medienkünstlerin und Wissenschaftlerin Margarethe Maierhofer-Lischka Ende Mai eine trans-Art Performance durchgeführt hat. Hören Sie im 1. Teil das…

Abbey Road Studios, eine kleine Geschichte
Kopfhörer am Dienstag, 11. Juni ab 20:00 Uhr London, Westminster, ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Abbey Road, in dem Musikgeschichte geschrieben wurde. Zum Weltruhm verhalfen die Beatles, wonach die Studios in der verträumten Straße zu einer wahren Pilgerstätte avancierten. Doch es waren nicht nur sie, die in den berühmten Räumen ihre Hits aufnahmen. Hier ist…
Sendungen zum Nachhören
Geschwister Bands Teil 2
Liegt Talent in der Familie? Wenn man sich in der Musikgeschichte umsieht, gibt es eine eindeutige Antwort: ja! Bereits Mozart musizierte oft mit seiner Schwester Nannerl. Es gibt unzählige Beispiele für begabte Geschwister. Wenn man die Klampfe rausholt und der Bruder oder die Schwester anfängt…
Tierische Musiker, Bands und Songs
Es gibt unmengen an Songs, Musiker und Bands mit Tiernanmen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, in dieser Sendung gibt es einiges davon zu hören. Animalische Musik sozusagen!
Zamrock! Psychedelic Rock, Funk und traditionelle sambische Musik aus Zambia
Eine einzigartige Mischung aus Psychedelic Rock, Funk und traditioneller sambischer Musik. Das Genre existierte in den 1970er Jahren, wobei seine Blütezeit vor allem in den frühen 1970er Jahren lag. Das Genre hatte jedoch eine vergleichsweise kurze Lebensdauer und erlebte in dieser Zeit eine kurze, aber…
Geschwister Bands
Liegt Talent in der Familie? Wenn man sich in der Musikgeschichte umsieht, gibt es eine eindeutige Antwort: ja! Bereits Mozart musizierte oft mit seiner Schwester Nannerl. Es gibt unzählige Beispiele für begabte Geschwister. Wenn man die Klampfe rausholt und der Bruder oder die Schwester anfängt…