Salzburg

Gedenkveranstaltung in Salzburg zum Tag der Befreiung
HIER ZUM PODCAST – Der Radiofabrik Mitschnitt Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee die Konzentrationslager von Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen hatten die Nazis dort ermordet. Als Tag der Befreiung ist der 27. Januar mittlerweile internationaler Holocaust-Gedenktag. Zum 80. Jahrestag der Befreiung hat in Salzburg eine Gedenkveranstaltung stattgefunden, zu der…

Inklusion durch Kunst und Spiel
HIER ZUM PODCAST – KULTradio In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit über 30 Jahren entstanden sind.…

unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 30. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr Interview Finanzbildung für Frauen: Podcast Goldmaria Zuerst bestehende Schulden abbezahlen oder sparen? Geld auf dem Konto bunkern oder doch Wertpapiere kaufen? Für viele Frauen sind solche Fragen noch wichtiger als für Männer. Denn Frauen stellen im Leben oft…

Das Radiofabrik Interview: Der Salzburger Künstler Daniel Toporis im Gespräch
HIER ZUM PODCAST – Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview Daniel Toporis vor einem seiner Werke (© Susi Huber) Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie: Karambolage – Contemporary Art Space am Max-Ott Platz 6. Jeden Freitag Nachmittag öffnet er seinen Raum für Besucher_innen und Interessierte.…

unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 23. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview Daniel Toporis vor einem seiner Werke (© Susi Huber) Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie: Karambolage – Contemporary Art Space am Max-Ott…

Baustelle Schutzhütten. Hoch hinaus Natur erleben im Jänner
Hoch hinaus Natur erleben am Freitag, 17. Jänner ab 17 Uhr on Air und hier als Podcast nachhörbar Bild: Dachsanierung Eckberthütte (AV, Andreas Brandstätter) Mit der Südwiener Hütte und der Werfener Hütte sind zuletzt zwei äußerst beliebte und vielbesuchte Hütten in Salzburg geschlossen worden. Was macht es so aufwändig, kompliziert und teuer, Hütten im alpinen…

Gut.Mensch — Das etwas andere Musiker-Duo aus Salzburg
Götterfunk Studiosessions Mittwoch, 08. Jänner 2025 ab 21:00 Uhr Bild: FS1 Starke Songs in neuen Kleidern. Sozialkritisch, klug, manchmal traurig, oft heiter und immer ehrlich und eindringlich! So oder so ähnlich lässt sich das Singer-Songwriter Duo Gut.Mensch in ungewöhnlicher Besetzung mit Klavier, Gesang und Percussion beschreiben. Kein Gut.Mensch, wer ihren Mix aus Eigenkompositionen und Cover-Versionen (Georg…

unerhört! Bildung neu denken – Freie Schule Salzburg I Paralympics-Siegerin Margaret Heger
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 9. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr Bildung neu denken“ – Einblick in die Kreativwerkstatt – Freie Schule Salzburg Lernen abseits gewohnter Pädagogik-Pfade (© Birgit Brandner) Wie sieht Schule ohne Notendruck, fixen Stundenplan und Schularbeiten aus? Wir nehmen euch mit in die Kreativwerkstatt Salzburg –…

Fotografie in Salzburg – Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast
KULTradio Mittwoch, 01. Jänner ab 18 Uhr Nadine Weixler und Annelies Senfter In dieser KULTradio-Sendung werfen wir einen Blick auf zeitgenössische Fotokunst in Salzburg. Nadine Weixler vom Fotohof, unserem „jüngsten Mitglied“, und die Fotografin Annelies Senfter sprechen über ihre aktuellen Projekte, Kooperationen und die politische Dimension der zeitgenössischen Fotografie-Kunst. Noch bis Ende Jänner ist die…

unerhört! Weihnachtsausgabe
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 26. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr Jetzt heißt es Füße hochlegen, den Kinderpunsch oder Glühwein servieren und gemütlich ein Vanillekipferl nach dem anderen essen, während im Hintergrund die neueste Ausgabe von unerhört! läuft. Die Redakteur*innen haben sich für die Ausgabe am 26. Dezember etwas…
Sendungen zum Nachhören
Gedenkspaziergang zur Geschichte des Holocaust in Salzburg
Gedenkspaziergang zur Geschichte des Holocaust in Salzburg
Museum Arbeitswelt
Mitte November hat der KZ-Verband Salzburg zu einem Ausflug eingeladen. Um die 20 Teilnehmenden fuhren mit einem gemieteten Bus nach Steyr. Ziel war das Museum Arbeitswelt.
Netta Weiser mit Shahrzad Nazarpour: Radio-Choreography: Living Traces @Summeracademy
Radio-Choreography ist ein künstlerisches Forschungsprojekt, das von Netta Weiser in Zusammenarbeit mit Choreograph*innen, Forscher*innen, Klang- und Radiokünstler*innen initiiert wurde und geleitet wird.