Außi gschaut: Landschaftsplanung
Freitag 19. Februar 2021 ab 17:30 Uhr
Landschaftsplanung – eine vielfältige und spannende Profession im Bereich der Umweltplanung. Daher eines gleich vorweg, LandschaftsplanerInnen sind primär keine GärtnerInnen. Wobei es hier sicher die eine oder andere Überschneidung gibt.
Vielmehr geht es in der Landschaftsplanung aber um die vernetzende Analyse und integrative Planung unterschiedlichster Umweltmedien. Gemeinde- und Regionalentwicklung, Landschaftspflegepläne, Umweltverträglichkeitsprüfung und Prozessbegleitung sind nur eine Auswahl an Tätigkeitsfeldern in denen die Landschaftsplanung eingebunden wird.
Wer aber könnte diesen vielschichtigen Beruf besser erklären als ein Landschaftsplaner selbst? Lukas Umgeher im Interview mit DI Christian Ragger, Gewerberechtlicher Geschäftsführer für Landschaftsplanung & Landschaftspflege im Büro REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH in Osttirol.
Zur Sendungsseite: Außi gschaut
Alle Sendung sind zeitlich unbegrenzt online nachhörbar unter radiofabrik.at/Programm/Sendungen/Sendungsname
Sendungen zum Nachhören
Außi g’schaut, Folge 21, „Landschaftsplanung“ (19.02.2021)
Landschaftsplanung – eine vielfältige und spannende Profession im Bereich der Umweltplanung. Daher eines gleich vorweg, Landschaftsplaner sind keine Gärtner. Wobei es hier sicher die eine oder andere Überschneidung gibt. Vielmehr geht es in der Landschaftsplanung aber um die vernetzende Analyse und integrative Planung unterschiedlichster Umweltmedien.…
Außi g’schaut, Folge 20, „Coronazeit ist Spaziergehenzeit!“ (15.01.2021)
Gehen – eine Urform unserer Fortbewegung. Coronabedingt gibt es derzeit wohl so viele Spaziergeher und -innen wie noch nie. Theorethisch braucht es zum Spazierengehen nicht viel, damit uns die Landschaft kostenlos mit frischer Luft und Enstpannung versorgt. Dabei wird die heilsame Wirkung des Spazierengehens mitunter…
Außi g’schaut, Folge 19, „Landschaft Kunterbunt“ (18.12.2020)
In einem Landschafts-Potpourri von der „Luxusbadehütte“ am Wolfgangsee, über das Räumliche Entwicklungskonzept der Stadt Salzburg bis hin zum Mount Everest führt uns Lukas Umgeher durch die facettenreiche Thematik der Landschaft in der Sendung Außi g‘schaut – Landschaft quer gedacht.
Außi g’schaut, Folge 18, „LandLuft und Boden g’scheit nutzen“ (20.11.2020)
Boden – ein immer wieder heiß diskutiertes Thema! Gerade vor dem Hintergrund steigender Grundstücks- und Wohnungspreise aber auch in Anbetracht der drohenden Klimakrise kann und darf man sich diesem Thema nicht entziehen! „Boden g’scheit nutzen“ ist daher der Titel des Sonderkultupreises 2021, welcher vom Verein…
Außi g’schaut, Folge 17, „Berge – Ein besonderes Landschaftsgut?“ (16.10.2020)
Wir rühmen uns mit unseren Bergen, in Österreich und auch in Salzburg in hohem Maße. Wir selbst genießen sie sommers wie winters. Wir locken sogar internationale Gäste mit „unseren“ Bergen zu uns. Doch zollen wir ihnen den gebührenden Respekt, gehen wir mit ihnen achtsam genug…
Lass' uns einen Kommentar da