Hoch hinaus Natur erleben: Allein oder zu zweit….
… oder doch lieber gemeinsam in die Berge und auf Sendung?
Freitag, 15. Jänner 2021 ab 17 Uhr (WH am Dienstag, 19.1. ab 18:30 Uhr):
In dieser ersten Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Naturfreunde und Alpenverein Salzburg erfahrt ihr, warum es diese Sendereihe überhaupt gibt und was das Besondere an dieser Gemeinsamkeit ist.
Mit den beiden Vereinen verhält es sich nämlich so typisch österreichisch wie mit ÖAMTC und ARBÖ, Sportunion und ASKÖ: Der eine ist historisch-politisch „schwarz“, der andere ist „rot“. Früher war es ein politisches Statement, in welchem Verein man Mitglied war. Heute ist vielen dieser politische Hintergrund gar nicht mehr bewusst. Die Aktivitäten und Ziele der Vereine unterscheiden sich kaum. Aber spielt das wirklich gar keine Rolle mehr?

Darüber unterhalte ich mich unter anderem mit meinen Interviewgästen, den Geschäftsführern von Alpenverein (Harald Wieser) und Naturfreunde (Helmut Schwarzenberger) Salzburg. Außerdem sprechen wir über Unterschiede und Ähnlichkeiten, Geschichte und Gegenwart der beiden größten Bergvereine in Österreich, ihre eigenen Aufgaben und ihre persönliche Motivation.
Eva Schmidhuber für Hoch hinaus Natur erleben
Sendungen zum Nachhören
Baustelle Schutzhütten
Mit der Südwiener Hütte und der Werfener Hütte sind zuletzt zwei äußerst beliebte und vielbesuchte Hütten in Salzburg geschlossen worden. Was macht es so aufwändig, kompliziert und teuer, Hütten im alpinen Raum zu bauen und zu erhalten? Eva Schmidhuber hat mit Ludwig Eichinger vom Alpenverein…
Hoch hinaus, Natur erleben – Berg-Gemeinschaft extrem
Für unsere Herbst-Ausgabe geht es diesmal wirklich hoch hinaus. Michael Landolt hat sich mit dem extrem Bergsteiger Gerhard Haberl, der schwierigste Erstbesteigungen im Himalaya und Hindukusch gemeistert hat, im Radiofabrik Studio getroffen um mit ihm über seine Abenteuer zu sprechen und wie es gelang aus…
Hoch Hinaus, Natur erleben – Auf weiten Wegen
In unserem aktuellen Podcast dreht sich dieses Mal alles um das Weitwandern. Moderator Michael Landolt hat zwei spannende Gäste ins Radiofabrik Studio eingeladen, die allerhand zum Thema zu erzählen hatten. Wolfgang Kinz von den Naturfreunden Salzburg ist auch beruflich als Wanderführer tätig und mit seinen…
rAusZeit für die Jugend
Hoch hinaus, Natur erleben im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der heutigen Sendung werfen wir ein Licht auf die Jugend, die sich naturgemäß eher im urbanen Umfeld ihres Viertels wohlfühlt, als fernab der Zivilisation ohne Klospülung und Dusche.
Im maxglaner Jugendzentrum Komm haben wir Omar,…
Von Rotzglocken und Zungenküssen. Skitechnik im Gelände
Wer Ski fährt weiß, dass sich dabei fast immer eine lästige Rotzglocke bildet. Im Kurs „Skitechnik im Gelände“ erfuhren wir von Bergführer und Kursleiter Roland Seereiner, wie wir diese endlich sinnvoll einsetzen können, um die richtige Mittellage mit Hüftknick am Ski zu erreichen.
Eva Schmidhuber…
Lass' uns einen Kommentar da