Karls Roaring Sixties: Woodstock Forever
Samstag, 31. August 2019 ab 18:00 Uhr (WH am Mi, 11.9. ab 0 Uhr):
Zum Gedenken an dieses phänomenale Festival des Friedens gibt es zum 50jährigen Jubiläum noch einmal eine Sendung darüber. Vertreten sind diesmal Songs, die eher selten gespielt werden und auch in den bisherigen Sendungen davon bei der Radiofabrik nicht zu hören waren – und teilweise auch im Kinofilm und den beiden offiziellen Alben von damals nicht enthalten sind.
Die Songs stammen aber schon von den bekannteren Stars wie Richie Havens, John Sebastian, Canned Heat, Mountain, Jefferson Airplane, Country Joe & The Fish, Butterfield Blues Band, The Band, Johnny Winter, Crosby Stills Nash & Young und Jimi Hendrix.
Karl Krenner, Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Bluescafe vol. 5
09.05.2025 - In der fünften Folge des Bluescafe, das wieder auf den Songs basiert, die beim Live-Bluescafe in Hallein gemeinsam musiziert wurden, finden sich diesmal: Big Bill Broonzy, Sleepy John Estes, Freddie King, Ray Charles oder Taj Mahal. Auch einen...
VENUSfrequency YOGA edition 09 MAY 2025 | the final sutra 4.34 | Ethnocineca 2025
09.05.2025 - VENUSfrequency a pop|culture way of the Yoga, Meditation, holistic Body Wisdom and Soul ARTistry lifestyle, together we rise in support of a more mindful, co-creating, accepting, healing and loving world.
Ebensee – Städtebau – Bauberatung
09.05.2025 - Architekt Andreas Zohner skizziert die städtebauliche Entwicklung in Ebensee und spricht sich beim Siedlungsbau für eine nachhaltige Dorfentwicklung aus.
Ausnahmetalent Elsa Steixner
09.05.2025 - Die hoch talentierte Wiener Jazz- und Pop-Sängerin Elsa Steixner hat eben mit ihrer Band ELSA das zweite Album „Jump“ vorgelegt. Darauf finden sich stilistisch ebenso vielseitige wie tiefgründig-poetische Songs. Vergleiche mit Mira Lu...
GEH-DENKEN an die “Todesmärsche”
09.05.2025 - Eine Gedenkwanderung von Mauthausen nach Gunskirchen, vorbei an fast vergessenen Orten von NS-Verbrechen. In den letzten Wochen vor Kriegsende trieb die SS rund 20.000 jüdische Menschen von den Konzentrationslagern Mauthausen und Gusen in das...
Lass' uns einen Kommentar da