Karls Roaring Sixties: Woodstock Forever
Samstag, 31. August 2019 ab 18:00 Uhr (WH am Mi, 11.9. ab 0 Uhr):
Zum Gedenken an dieses phänomenale Festival des Friedens gibt es zum 50jährigen Jubiläum noch einmal eine Sendung darüber. Vertreten sind diesmal Songs, die eher selten gespielt werden und auch in den bisherigen Sendungen davon bei der Radiofabrik nicht zu hören waren – und teilweise auch im Kinofilm und den beiden offiziellen Alben von damals nicht enthalten sind.
Die Songs stammen aber schon von den bekannteren Stars wie Richie Havens, John Sebastian, Canned Heat, Mountain, Jefferson Airplane, Country Joe & The Fish, Butterfield Blues Band, The Band, Johnny Winter, Crosby Stills Nash & Young und Jimi Hendrix.
Karl Krenner, Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Corner Radio Juli 2000
23.04.2021 - Drogen in Salzburg Eine Umfrage zu Drogenproblematik und Drogenpolitik. Ein Gemeinschaftsprojekt von Meet, Jugend- und Kulturzentrum Corner und dem freien Radio Salzburg. Außerdem erfahren wir in dieser Sendung was das Projekt Meet ist.
Einfluss der Musikindustrie
23.04.2021 - In dieser Ausgabe der „Freistunde“ der Sendung aus der HLW Freistadt geht es um Größen der globalen Musikindustrie. Die amerikanische Künstlerin Ariana Grande wird vorgestellt. Sie hatte in den US Billboard-Charts 3 Songs...
Heute bei UNIsounds: Univ.Prof. Elisabeth Wiesbauer mit dem Barockorchester Euridice
23.04.2021 - Barockorchester Euridice
Innovative Spurensuche I Inovativno iskanje sledi
23.04.2021 - Auf dem Drahtesel „Lost Places – Vergessene Orte“ in Klagenfurt erforschen, auf einer Schlemmertour einen Blick hinter die Kulissen bäuerlicher Betriebe und Direktvermarkter_innen werfen, oder die kulturelle Vielfalt des Jauntals entdecken....
„Aus einem Baum 11.500 Seiten“
23.04.2021 - Das heutige Thema ist der Welttag des Buches. Von der UNESCO als Internationaler Tag des Buches erklärt. In dieser Sendung gibt es mal etwas Zweisprachiges zu hören. Nämlich über einen der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur –...
Lass' uns einen Kommentar da