KULTradio – SAFE-SPACE MARK

Mittwoch, 5. Mai 2021 ab 18:00 Uhr
Gerd Pardeller als Vertreter für (Jugend-)Kulturzentren zu Gast im KULTradio
Im normalen Kulturbetrieb ist das MARK Salzburg eine Anlaufstelle für junge Künstler*innen – wie zum Beispiel der Gruppe 19 –, ein Kulturzentrum der echten Begegnung. Die Corona Pandemie hat auch das MARK vor unüberwindbare Kommunikationsherausforderungen gestellt – nämlich mit jener Gruppe in Kontakt zu bleiben, die wohl am meisten unter der Krise leidet: den Jugendlichen.
Gerd Pardeller erzählt in dieser Ausgabe des KULTradios im offenen Gespräch über die Eroberung des virtuellen Raumes, (finanziellen) Krisen in der Krise und der bevorstehenden Kulturöffnung im Mai, der er sehr positiv entgegenblickt.
Im Gepäck hat er wunderbare Musik, wie die Reggae-Nummer „Throne“ von Koffee, deren Lebenslauf exakt zum Auftrag des MARK passt: Junge Künstler*innen entdecken, die später bekannt werden.
KULTradio: Mittwoch, 5. Mai, 18:00 unter Radiofabrik – Das Freie Radio in Salzburg. Gut zu hören. – Radiofabrik oder auf 107,5 & 97,3 mhz.
Moderation: Susanne Lipinski und Magdalena Oettl.
Zur Sendungsseite: KULTradio
Sendungen zum Nachhören
Generationenwechsel Kultur – Land Salzburg
Kulturinstitutionen im Land Salzburg werden nach und nach an die Next Generation übergeben. Die Gründer:innen gehen in den wohlverdienten Ruhestand, junge Kulturakteur:innen rücken nach. Bei theater bodi end sole in Hallein hat der Wechsel bereits vor einem Jahr stattgefunden, in der Lungauer Kulturvereinigung bereitet man…
Zeitgenössische Musik in Salzburg
Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik feiert heuer 50-jähriges Jubiläum und ist wie Lukas Gwechenberger, Träger des Landesstipendiums für Musik stets interessiert daran: neue (Ton)Räume für die Musik zu finden, neue Spielarten zu kreieren.
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband-Kultur…
Inklusion durch Kunst und Spiel
In dieser Sendung hat Susanne Lipinski für den Dachverband.Kultur Birgit Podlesak von M7 – inklusive Kunst und den künstlerischen Leiter von Theater ECCE eingeladen. Die beiden geben Einblick in ihre Kulturarbeit der Teilhabe. Reinhold Tritscher schätzt die Vielfalt an Ausdrucksmöglichkeiten in seinen Projekten, die seit…
Fotografie in Salzburg – Salzburger Fotohof und Fotografin zu Gast
In dieser KULTradio-Sendung werfen wir einen Blick auf zeitgenössische Fotokunst in Salzburg. Nadine Weixler vom Fotohof, unserem „jüngsten Mitglied“, und die Fotografin Annelies Senfter sprechen über ihre aktuellen Projekte, Kooperationen und die politische Dimension der zeitgenössischen Fotografie-Kunst.
Noch bis Ende Jänner ist die Ausstellung: „UNBEKANNT…
Neue Leitung im Schauspielhaus Salzburg – Ein Blick in die Zukunft
In dieser KULTradio-Sendung sprechen die designierten künstlerischen Leiter:innen des Schauspielhaus Salzburg, Sophia Aurich und Alexander Kratzer, mit Susanne Lipinski über ihre Visionen für das größte freie Theater Österreichs.
Im Gespräch gewähren sie uns einen exklusiven Einblick in die Zukunft des Hauses: Sie berichten vom Bewerbungsverfahren,…
Lass' uns einen Kommentar da