KULTradio – SAFE-SPACE MARK

Mittwoch, 5. Mai 2021 ab 18:00 Uhr
Gerd Pardeller als Vertreter für (Jugend-)Kulturzentren zu Gast im KULTradio
Im normalen Kulturbetrieb ist das MARK Salzburg eine Anlaufstelle für junge Künstler*innen – wie zum Beispiel der Gruppe 19 –, ein Kulturzentrum der echten Begegnung. Die Corona Pandemie hat auch das MARK vor unüberwindbare Kommunikationsherausforderungen gestellt – nämlich mit jener Gruppe in Kontakt zu bleiben, die wohl am meisten unter der Krise leidet: den Jugendlichen.
Gerd Pardeller erzählt in dieser Ausgabe des KULTradios im offenen Gespräch über die Eroberung des virtuellen Raumes, (finanziellen) Krisen in der Krise und der bevorstehenden Kulturöffnung im Mai, der er sehr positiv entgegenblickt.
Im Gepäck hat er wunderbare Musik, wie die Reggae-Nummer „Throne“ von Koffee, deren Lebenslauf exakt zum Auftrag des MARK passt: Junge Künstler*innen entdecken, die später bekannt werden.
KULTradio: Mittwoch, 5. Mai, 18:00 unter Radiofabrik – Das Freie Radio in Salzburg. Gut zu hören. – Radiofabrik oder auf 107,5 & 97,3 mhz.
Moderation: Susanne Lipinski und Magdalena Oettl.
Zur Sendungsseite: KULTradio
Sendungen zum Nachhören
KULTradio – Nachfolge in Kulturstätten am Land
Die Nachfolge in Kulturstätten am Land ist in vielen Salzburger Gemeinden ein großes Thema. Vor allem auch deshalb, weil die übergebende Generation Kulturarbeit zu einem großen Teil ehrenamtlich erledigte. Der Dachverband Salzburger Kulturstätten vertritt derzeit die Interessen von insgesamt 80 Kulturstätten in Salzburg; 34 davon…
Die NEUE Kulturlandesrätin Martina Berthold
KULTradio DIE NEUE
Martina Berthold ist die neue Kulturlandesrätin und Landeshauptmannstellvertreterin in Salzburg. Seit knapp 2 Monaten im Amt führt sie die erfolgreichen Kulturkonzepte ihres Vorgängers Heinrich Schellhorn fort; allen voran Fair Pay für Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen. Im Gespräch mit Susanne Lipinski äußert sie sich…
KUNST:mitdoa
Das ist der Name des „jüngsten“ Mitgliedes des Dachverband Salzburger Kulturstätten. Lisa Gappmayer und Lucas Fingerlos, die im Lungau und in Wien leben sind die Gründer:innen. Mit Susanne Lipinski reden sie über ihre interdisziplinären und interaktiven „Improtage: Lungau 22“ und ihre Liebe zu Jazz und…
tanz_house
Sie ist international erfolgreich, frankophil und weit gereist. Editta Braun spricht mit Susanne Lipinski über das aktuelle tanz_house festival 22, über Nachwuchs-Potenzial und den hohen Stellenwert, den die Musik von Thierry Zaboitzeff in den gefeierten Choreografien ihrer Company einnimmt. „Meine Hoffnung ist, der Tanz kehrt…
Salzburg Vibes
Die Salzburg Club Commission gibt es seit eineinhalb Jahren und zählt mittlerweile satte 201 Mitglieder. Jürgen Vonbank und Daniel Käfer erzählen im KULTradio über die identitätsstiftende Lebendigkeit, die Clubkultur in jede Stadt bringt. Besonders zu kämpfen hat die Salzburger Clubszene, weil sie noch kaum verortet…
Lass' uns einen Kommentar da