Saisonstart in der Pflanzerei im Lechnerpark
Freitag, 12. Mai 17 Uhr Stadtteilradio Schallmoos – HIER ZUM PODCAST
10 Jahre Gemeinschaftsgarten, da lohnt sich ein Blick zurück in die neuere Geschichte, mittels eines Interviews 2015 mit dem Planungsamt der Stadt Salzburg, weil doch viele nicht oder nicht mehr wissen, wie der Gemeinschaftsgarten entstanden ist,
Als Maßnahme, um die Lebendigkeit im Stadtteil zu fördern und als Treffpunkt soziokultureller Möglichkeiten, um den Mittelpunkt von Schallmoos aufzuwerten hat sich 2013 aus den „Visonen für Schallmoos“ der Gemeinschaftsgarten – neben anderen Projekten natürlich – mit Bürgerbeteiligung entwickelt.
Das 10–Jahresfest vom Gemeinschaftsgarten ist am 16. Juni geplant.
Der Gemeinschaftsgarten ist ein Verein, offen für alle Menschen, die mittun wollen und hat einen sehr geringen Jahresbeitrag. Es lohnt sich immer, sich anzumelden, denn oft wird auch unterm Jahr ein Beet frei. Außerdem haben einige Mitglieder auch regen Anteil am Gemeinschaftsgarten, die kein Beet haben, oder auch keins wollen, die die Atmosphäre oder einfach die Gemeinschaft genießen möchten und sich anders einbringen, z.B. sich um die Wildbienen kümmern, oder um die gemeinsamen Allgemeinflächen.
Schließlich gibt es in diesem Podcast auch Impressionen von den Gärtnerinnen – etwa zu Etagenzwiebel & was Schnecken eventuell nicht so lieben.
Mehr Infos auch unter www.pflanzerei-schallmoos.at
Und noch eine Ankündigung:
Unter dem Motto G`sunde Nachbarschaft – findet heuer das Fest zum Tag der Nachbarschaft am Fr. den 26. Mai von 16 – 19 Uhr im Hans-Lechner-Park statt.
Was erwartet euch dort? Bewegungsangebote für Jung und Alt, Radwerkstatt, eine Pflanzen- und Kräuterecke, gutes Essen und Trinken, tolle Live- Musik und vieles mehr laden alle zum Miteinander ein.
Redaktion : Liane Barnet
Musik: Larry Carlton & Robben Ford / Warren Haynes
Sendungen zum Nachhören
Stadtteilradio Schallmoos im Mai – im Gemeinschaftsgarten Schallmoos, der „Pflanzerei“ im Lechnerpark ist wieder Saison.
10- Jahre Gemeinschaftsgarten, da lohnt sich ein Blick zurück in die neuere Geschichte, mittels eines Interviews 2015 mit dem Planungsamt der Stadt Salzburg, weil doch viele nicht oder nicht mehr wissen, wie der Gemeinschaftsgarten entstanden ist,
Als Maßnahme, um die Lebendigkeit im Stadtteil zu fördern…
Stadtteilradio Itzling – Frauen stoßen an: mit Maia Loh im Gespräch
Frauen stoßen an, sie sind Anstoß für unser Leben! Mit Maia Loh im Gespräch
Maia Loh ist in Salzburg geboren, ihre familiären Wurzeln reichen bis in den asiatischen Raum. Sie studierte Kultur- und Sozialanthropologie in Wien. Ihr war schon immer wichtig, sich aktiv in die…
Stadtteilradio Schallmoos im April – Das neue Projekt „MAWI“ – „Mensch-Arbeit-Wirkung“ hat sich jetzt auch im Gemeinschaftsgarten eingeklinkt
„Mawi“ gibt es seit April 2023 in Salzburg und wird von Julia Mareda (Ibis acam in Schallmoos) geleitet und stellt das „Mawi“ im Interview vor.
Es versteht sich als Beschäftigungsprojekt für Menschen, die aufgrund verschiedener Problemlagen Schwierigkeiten haben, Arbeit zu finden oder anzunehmen (Armut, Ausgrenzung,…
Stadtteilradio Schallmoos im März – zum Weltfrauentag: Gespräch mit der vielseitigen Integrations – Lehrerin Alexandra aus Schallmoos,
die auch Physik, Chemie und Englisch in der Mittelschule unterrichtet.
Sie erzählt sehr persönlich über ihren Alltag – mit ihren SchülerInnen,
wie wichtig Bildung ist, was besonders muslimische Mädchen und andere Schüler brauchen und auch, wie sie mit ihrer Energie haushalten kann.
Redaktion : Liane…
Kultur im Stadtteil – eine neue Veranstaltungsreihe beginnt
Die Bühne im Haus Elisabeth, wie sie seit dem mittlerweile abgeschlossenen Umbau genannt wird, ist eine Institution in Salzburg. Einige etablierte Häuser haben hier ihren Ursprung genommen – spannende Zeiten hat die Bühne erlebt.
Gemeinsam mit Martin Gröschl, dem Verantwortlichen für die ehemalige Elisabethbühne, erkunden…
Lass' uns einen Kommentar da