Saisonstart in der Pflanzerei im Lechnerpark
Freitag, 12. Mai 17 Uhr Stadtteilradio Schallmoos – HIER ZUM PODCAST
10 Jahre Gemeinschaftsgarten, da lohnt sich ein Blick zurück in die neuere Geschichte, mittels eines Interviews 2015 mit dem Planungsamt der Stadt Salzburg, weil doch viele nicht oder nicht mehr wissen, wie der Gemeinschaftsgarten entstanden ist,
Als Maßnahme, um die Lebendigkeit im Stadtteil zu fördern und als Treffpunkt soziokultureller Möglichkeiten, um den Mittelpunkt von Schallmoos aufzuwerten hat sich 2013 aus den „Visonen für Schallmoos“ der Gemeinschaftsgarten – neben anderen Projekten natürlich – mit Bürgerbeteiligung entwickelt.
Das 10–Jahresfest vom Gemeinschaftsgarten ist am 16. Juni geplant.
Der Gemeinschaftsgarten ist ein Verein, offen für alle Menschen, die mittun wollen und hat einen sehr geringen Jahresbeitrag. Es lohnt sich immer, sich anzumelden, denn oft wird auch unterm Jahr ein Beet frei. Außerdem haben einige Mitglieder auch regen Anteil am Gemeinschaftsgarten, die kein Beet haben, oder auch keins wollen, die die Atmosphäre oder einfach die Gemeinschaft genießen möchten und sich anders einbringen, z.B. sich um die Wildbienen kümmern, oder um die gemeinsamen Allgemeinflächen.
Schließlich gibt es in diesem Podcast auch Impressionen von den Gärtnerinnen – etwa zu Etagenzwiebel & was Schnecken eventuell nicht so lieben.
Mehr Infos auch unter www.pflanzerei-schallmoos.at
Und noch eine Ankündigung:
Unter dem Motto G`sunde Nachbarschaft – findet heuer das Fest zum Tag der Nachbarschaft am Fr. den 26. Mai von 16 – 19 Uhr im Hans-Lechner-Park statt.
Was erwartet euch dort? Bewegungsangebote für Jung und Alt, Radwerkstatt, eine Pflanzen- und Kräuterecke, gutes Essen und Trinken, tolle Live- Musik und vieles mehr laden alle zum Miteinander ein.
Redaktion : Liane Barnet
Musik: Larry Carlton & Robben Ford / Warren Haynes
Sendungen zum Nachhören
Die Bäckerei Hofmann
Die Bäckerei Hofmann – das haben wir bei unseren Umfragen in Itzling festgestellt – war weit mehr als ein Geschäft für Backwaren. Sie war eine Institution, ein wichtiger sozialer Akteur im Stadtteil. Denn neben den besten…
Stadtteilradio Schallmoos im Juni 2025 – Erstes Stadtteilfest in Schallmoos am 11. Juli
findet am „Hohen Weg“ entlang der „Kulturmeile“ bis in die Glockengasse hinein statt und fast alle machen mit.
Von der Wasserrettung bis zur Feuerwehr sind auch alle Kulturstätten mit eigenem Programm und offenen Türen dabei, dazwischen gibt es auch für Kinder Vergnügungen, Clowns, Strassenmusik, Essen,…
Stadtteilradio Schallmoos im Mai 2025 –- die „Pflanzerei“, der Gemeinschaftsgarten in Schallmoos
Eine „Collage“ zum Hören aus dem Garten, der neben dem Lechnerpark gelegen ist. Es wird gefachsimpelt, Platz für neue Pflanzen gefunden, erzählt, was den Zauber des Gemeinschaftsgartens ausmacht, und was halt so im Frühling anfällt.
Wie kommt man bei Interesse zu einem Beet ?
Zuerst…
Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 – „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Das fundierte Projekt „StoP –Stadtteile ohne Partnergewalt“ startet nun auch in Schallmoos und Gnigl. In einem Interview erklärt Eva Engelits, Ansprechpartnerin für dieses Projekt in Schallmoos, wie dieses Projekt ermutigt, Gewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. Nachbarschaften, Vereine, Organisationen oder Geschäfte im Stadtteil werden…
Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 – Nachklang an den Weltfrauentag
Es ist auch ein Nachklang an die Schallmooserin Eva, die schon einige Male im Stadtteilradio ihre Tagebucheinträge vorgestellt hat, und mir eine sehr liebe Freundin war. Letztes Jahr hat sie uns leider verlassen, und sie fehlt uns.
Hier liest sie nun paar kleine Gutenacht –…
Lass' uns einen Kommentar da