unerhört! Mehr MINT für Frauen | Fahrradunfälle in Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 15. April 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 16. April ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Schon was von MINT gehört?

MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wer in diesen Fachbereichen eine Ausbildung absolviert, hat in der Regel gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch noch immer sind es vor allem Männer, die in diesen Bereichen landen. Die Bezahlung ist meist gut und es gibt selten Schichtdienst aber oft Gleitzeit, das heißt Arbeitszeiten können oft nach persönlichen Bedürfnissen gewählt werden und man kann in Teilzeit mehr verdienen als andere Berufsgruppen in Vollzeit. Eines ist jedoch sehr auffällig. In MINT-Berufen gibt es viel weniger Frauen als Männer. Aber das muss nicht so sein. Es gibt Bildungsberatungsstellen, die dies ändern wollen. Eine davon ist Kompass. Die Einrichtung begleitet Mädchen und junge Frauen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Berufs- und Zukunftsplanung. Renate Hausenblas spricht mit Ruth Mayr von der Kompass Bildungsberatung über Mädchen, MINT und Möglichkeiten.
Fahrradunfälle in Salzburg | der unerhört!-Fahrradfrühling

Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.
Nicht immer endet Fahrradfahren glücklich. Manches Mal kommt es zu sogenannten Unfällen mit Personenschäden. Diese werden behördlich aufgenommen und auch an die Statistik Austria weitergeleitet. Renate Hausenblas und Rafaela Enzenberg haben die wichtigsten Punkte jüngster Erhebungen für das Bundesland Salzburg gesammelt und zusammengefasst.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für…
unerhört! Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein | Spaziergang mit Beeinträchtigung
Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein
Die Südtiroler-Siedlung im Salzburger Stadtteil Liefering ist 28.000 Quadratmeter groß und umfasst 220 Wohnungen. Susi Huber hat sich mit Gemeinderat Kay Michael Dankl und einem Anwohner der Siedlung vor Ort zum Lokal-Ohrenschein getroffen, denn die 83 Jahre alte Wohnanlage soll…
unerhört! Frauen und Geld | Pandemie – Schuldenfalle für Frauen
Frauen und Geld
Die Finanzakademie bietet Beratung zum Thema Finanzen für Frauen an.Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine Akademie zum Thema Geld? Das hört sich erst einmal nicht…
unerhört! “Zeitpolster” als Tauschgeschäft | Rassismusreport 2021 | Romafest
Zeitpolster – gute Taten für später ansparen
Viele von uns verbringen wohl gerne Zeit mit anderen. Noch schöner ist es, wenn man anderen dabei helfen kann, indem man etwa den Einkauf erledigt, Hilfe bei Arztgängen oder die Begleitung bei Spaziergängen anbietet. Die Mitglieder des Verein…
unerhört! „anLIEGEN“ publik machen | Um Mensch und Recht
„anLIEGEN“ am Mozarteum publik machen
Studierende liegen am Boden um zu protestieren und ihr „anLIEGEN“ publik zu machenMit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich einzigartige Ausbildungschance im Fachbereich Bildnerische Erziehung.…
Lass' uns einen Kommentar da