Unerhört! „Zum 100. Mal“ / Innovative Verkaufsidee: s’Fachl / Salzburgs „Maker“-Szene
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 27. August 2020, ab 17:30 Uhr (WH am Freitag 28.8.2020, ab 07:30 Uhr)

Pfiffige Mützen und Schals gestrickt, exotische Konfitüren komponiert, Bilder gemalt, die jeden Wohnraum aufwerten – das alles soll nun unter die Leute gebracht werden. Das Internet hat sich als Markplatz etabliert, aber für feines Handwerk oder Kunst wäre ein kleiner Laden oder eine Galerie in der Altstadt doch der geeignetere Umschlagplatz. Eine eigene Lokalität mieten, das erlauben die meisten Budgets nicht.
„Ein Ort – tausend Ideen“ , so lautet das Motto. s’Fachl bietet die Möglichkeit, Kreationen, Schmankerl und vieles mehr verkaufen zu lassen. Das Geschäftslokal in der Salzburger Kaigasse ist einer von mittlerweile 20 S’Fachl-Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Christian Hammer, Mitbegründer des Unternehmens aus Wien, hat Othmar Behr das Konzept dieses innovativen Verkaufs- und Vertriebmodells erläutert.
Der Salzburger Fachlmeister Roland Huber führt uns durch den Laden in der Kaigasse und Ulrike Dlapka von der Bio-Chilli-Manufaktur Mühlviertler Feuerzeug berichtet von ihren Erfahrungen als Produzentin und s’Fachl-Nutzerin in Salzburg.
Ein Roboterfinger, der mit einem Doppelklick Instagram-Bilder liked? Die kleinste Faszienrolle der Welt? Das sind zwei von vielen kuriosen Erfindungen von der Mini Maker Faire, die im November 2018 über 1.100 Besucher*innen anlockte. „Maker“, das sind übrigens Erfinder*innen, DIY-Freaks und Tüftler*innen. Die Nachwuchs-Szene Salzburgs traf sich auf der Messe für Experimente und Erfolgsgeschichten von Salzburg Research. unerhört! hat sich dort umgesehen und stellt fest: Kein Kinderkram! Der Beitrag wurde erstmals im November 2018 ausgestrahlt.



Die Moderation für diese Sendung übernimmt Christina Steinböck.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Verleihung des Helena-Adler-Preises
Helena Alder und Tomas Friedmann bei einer Lesung im Jahr 2020 (© Literaturhaus Salzburg)Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia…
Lass' uns einen Kommentar da