Plattform für Menschenrechte
![Die Institutionalisierung der Plattform Menschenrechte](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/11/2.jpg)
Die Institutionalisierung der Plattform Menschenrechte
Erzähl mir was…von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Mittwoch, 04.12. ab 19 Uhr Im zweiten Interview der Reihe „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ spricht Franziska mit Ursula Liebing über die Institutionalisierung der Plattform für Menschenrechte, sowie einige Projekte im Rahmen der Netzwerkarbeit. Das Interview wurde im September 2024 aufgenommen. Liebing ist Psychologin, Projektleiterin…
![Die Gründung der Plattform Menschenrechte](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/11/Erzaehl-mir-was.-von-25-Jahren-regionaler-Menschenrechtsarbeit.jpg)
Die Gründung der Plattform Menschenrechte
Erzähl mir was…von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Sonntag, 01.12. ab 18 Uhr Im ersten Interview der Reihe „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ spricht Franziska mit Josef P. Mautner über die Gründung und Entwicklung der Plattform für Menschenrechte in Salzburg. Das Interview wurde Anfang September 2024 aufgenommen. Mautner hat Theologie und Germanistik studiert…
![unerhört! 4th of July Party I Demo gegen Faschismus I Diskussion zur Nationalratswahl 2024](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/10/Design-ohne-Titel-3-scaled.jpg)
unerhört! 4th of July Party I Demo gegen Faschismus I Diskussion zur Nationalratswahl 2024
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 10. Oktober 2024 ab 17.30 Uhr 4th of July Party der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft Die Partylocation: Der Ducks Pond in Liefering (© Manuela Schnegg) unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg war an der 4th of July Party der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft Salzburg auf der Tribüne der neuen Sportanlage der…
![Friedensarbeit in Palästina & Israel](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2024/03/IMG_20230603_101955_Ausschnitt_WCC_EAPPI_G_Haigermoser.jpg)
Friedensarbeit in Palästina & Israel
HIER ZUM PODCAST – Das Radiofabrik Interview SAMSTAG, 30. März 2024 ab 14:00 Uhr (WH Mo, 01.04. ab 11 Uhr) Im Rahmen des EAPPI – des Ökumenischen Begleitprogramms in Palästina und Israel, war Georg Haigermoser im Frühjahr/ Sommer 2023 für drei Monate in Betlehem. Er hat dort, zusammen mit drei weiteren Freiwilligen, unter anderem einen…
![#Stimmlagen: Aktionstag „Österreich singt“ / Salzburg als sicherer Hafen / Frauen in der Gerichtsmedizin /](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2018/12/Stimmlagen.png)
#Stimmlagen: Aktionstag „Österreich singt“ / Salzburg als sicherer Hafen / Frauen in der Gerichtsmedizin /
Donnerstag, 3. Februar 2020 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: „Österreich singt“ Aktionstag für Musikschulen Salbzurg wird zum sicheren Hafen Frauen in der Gerichtsmedizin Aktionstag für Musikvolkschulen Es sollen musikalische Blitzlichter gewesen sein, als…
![unerhört! Salzburg als sicherer Hafen | optimale Gehwege](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2022/01/TagesTipp_Hafen_Gehwege.jpg)
unerhört! Salzburg als sicherer Hafen | optimale Gehwege
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 13. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Salzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete Christine Dürnfeld links im Bild (c) PfM „Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für…
![Loslassen als neue Freiheit](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2021/12/m03429056837-large.jpg)
Loslassen als neue Freiheit
Menschen in Aktion Donnerstag, 20. Dezember 2021 ab 18:00 Uhr: Zehntausende Menschen haben auf der Flucht nach Europa ihr Leben verloren. Sie ertrinken im Mittelmeer oder verdursten auf dem Weg dorthin in der Wüste. Wie aber kann man den Toten, die nicht mehr für sich sprechen können, eine Stimme geben? Josef Mautner unternimmt diesen Versuch,…
![Schutzzone Gehsteig | Sozialmarkt Salzburg | Themen der Plattform für Menschenrechte](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2021/03/Stimmlagen-Logo_weiss.png)
Schutzzone Gehsteig | Sozialmarkt Salzburg | Themen der Plattform für Menschenrechte
Donnerstag, 2. Dezember 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Gehsteige – die öffentlichen Schutzterritorien Lokalaugenschein im SOMA – dem Sozialmarkt Salzburgs Amtsbericht zur Aufnahme von geflüchteten Menschen in Salzburg Platz für den Fußverkehr Um den Trend…
![Salzburg hat Platz | Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum | Journalismus im Wandel | Wenn das Licht ausgeht](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2019/10/Stimmlagen-Logo_weiß.png)
Salzburg hat Platz | Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum | Journalismus im Wandel | Wenn das Licht ausgeht
Donnerstag, 4. Februar 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Aktion: Salzburg hat Platz Anonymes Aufräumen im Öffentlichen Raum Journalismus im Wandel Wenn das Licht ausgeht Salzburg hat Platz – Übernachten wie in Kara…
![unerhört! Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen](https://radiofabrik.at/wp-content/uploads/2020/12/TagesTipp_22.12.2020.jpg)
unerhört! Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 22. Dezember 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 23. Dezember ab 7:30 Uhr) Kundgebung mit Kerzenmeer & Laternen Zahlreiche Menschen sind am vergangen Sonntag in Salzburg dem Aufruf gefolgt und zur Kundgebung unter dem Motto „Nie mehr Lager – Salzburg hat Platz“ erschienen. Die Plattform für Menschenrechte und Solidarisches…