Plattform für Menschenrechte

Vielfältige Heimat, miteinander wachsen.
Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Freitag, 31. Jänner ab 17:00 Uhr Im 6. Interview der Reihe „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ ist Maria Sojer zu Gast. Sie war die erste hauptamtliche Mitarbeiterin der Plattform für Menschenrechte Anfang der 2000er Jahre und ist Psychologin und heute Leiterin des ABZ-Haus der…

Chancengerechtigkeit in der Bildung
Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Mittwoch, 29. Jänner ab 16:00 Uhr Im 5. Interview der Reihe „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ ist Haliemah Mocevic zu Gast. Sie ist Klinische- & Gesundheitspsychologin und hat zu Bildungsgerechtigkeit von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte in der Schule promoviert. Besonders im Fokus stand dabei, wie Stereotype…

Aktivismus und Öffentlichkeitsarbeit
HIER ZUM PODCAST – Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Sonntag, 19. Jänner ab 21:00 Uhr In der vierten Folge von „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ sind Georg Wimmer und Christine Dürnfeld zu Gast im Studio. Georg Wimmer ist Journalist, Experte für leichte Sprache und Mitbegründer der Radiofabrik und hat bis…

Menschenrechtsarbeit zwischen Strategie und Krise
Erzähl mir was…von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Hier nachhören Im dritten Interview der Reihe „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ spricht Franziska mit Günther Marchner und Bernhard Jenny unter anderem über den Prozess der Implementierung des Integrationsbeirats im Land Salzburg sowie über den Umgang mit Menschen, die nach Österreich immigriert sindund Kultur in…

Die Institutionalisierung der Plattform Menschenrechte
Erzähl mir was…von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Mittwoch, 04.12. ab 19 Uhr Im zweiten Interview der Reihe „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ spricht Franziska mit Ursula Liebing über die Institutionalisierung der Plattform für Menschenrechte, sowie einige Projekte im Rahmen der Netzwerkarbeit. Das Interview wurde im September 2024 aufgenommen. Liebing ist Psychologin, Projektleiterin…

Die Gründung der Plattform Menschenrechte
Erzähl mir was…von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit Sonntag, 01.12. ab 18 Uhr Im ersten Interview der Reihe „Erzähl mir was… von 25 Jahren regionaler Menschenrechtsarbeit.“ spricht Franziska mit Josef P. Mautner über die Gründung und Entwicklung der Plattform für Menschenrechte in Salzburg. Das Interview wurde Anfang September 2024 aufgenommen. Mautner hat Theologie und Germanistik studiert…

unerhört! 4th of July Party I Demo gegen Faschismus I Diskussion zur Nationalratswahl 2024
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 10. Oktober 2024 ab 17.30 Uhr 4th of July Party der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft Die Partylocation: Der Ducks Pond in Liefering (© Manuela Schnegg) unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg war an der 4th of July Party der Österreichisch-Amerikanischen Gesellschaft Salzburg auf der Tribüne der neuen Sportanlage der…

Friedensarbeit in Palästina & Israel
HIER ZUM PODCAST – Das Radiofabrik Interview SAMSTAG, 30. März 2024 ab 14:00 Uhr (WH Mo, 01.04. ab 11 Uhr) Im Rahmen des EAPPI – des Ökumenischen Begleitprogramms in Palästina und Israel, war Georg Haigermoser im Frühjahr/ Sommer 2023 für drei Monate in Betlehem. Er hat dort, zusammen mit drei weiteren Freiwilligen, unter anderem einen…

#Stimmlagen: Aktionstag „Österreich singt“ / Salzburg als sicherer Hafen / Frauen in der Gerichtsmedizin /
Donnerstag, 3. Februar 2020 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: „Österreich singt“ Aktionstag für Musikschulen Salbzurg wird zum sicheren Hafen Frauen in der Gerichtsmedizin Aktionstag für Musikvolkschulen Es sollen musikalische Blitzlichter gewesen sein, als…

unerhört! Salzburg als sicherer Hafen | optimale Gehwege
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 13. Jänner 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 14. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Salzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete Christine Dürnfeld links im Bild (c) PfM „Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für…