Alf Altendorf

Administration – Kaufmännische Geschäftsführung
Du erreichst mich:
Fon: +43(0)662 – 84 29 61 – 29
Mobil: +43(0)699 – 1430 1075
Mail: a.altendorf@radiofabrik.at
Skype: alfaltendorf
Bürozeit: Mo – Mi 10 – 19h
Infos über mich:
Website: altendorf.radiofabrik.at
Social Media
Facebook: facebook.com/alf.altendorf
Twitter: twitter.com/alfaltendorf
Flickr: flickr.com/photos/alfaltendorf/
Xing: xing.com/profile/Alf_Altendorf
LinkedIn: linkedin.com/in/alfaltendorf
„Community Medien sind Lagerfeuer: Geschichten aus aller Welt, jeder darf an die Gitarre, sie brennen hell und machen heiß”
Er nimmt weiters für die Radiofabrik seit 2012 die kaufmännische Geschäftsführung beim Salzburger Community TV „FS1“ – an dem die Radiofabrik mit 24% beteiligt ist – wahr.
Alf ist mit einer Vielzahl an Gründungen und Projektbeteilungen einer der Pioniere der österreichischen Community-Medienszene und mehr als 25 Jahre im Sektor aktiv.
Er studierte Betriebswirtschaft (WU Wien) & Bildnerische Erziehung (Universität f. Angewandte Kunst), und war Anfang der 1990er Radiomacher und Mitorganisator beim Wiener Piratenradio. Unter anderem arbeitete er als freischaffender Medienkünstler, Projektmanager, Autor & Kulturjournalist, Designer, Mitgründer / Gesellschafter & Geschäftsführer bei T.I.V. (heute: gotv) und war an der Entwicklung & politischen Durchsetzung des Wiener Community-TVs okto.tv führend beteiligt..
Alf ist im Vorstand (2009 – 2012, 2013 – ) des VFRÖ (Verband Freier Radios Österreich) und des Dachverbands Salzburger Kulturstätten. Er war Mitglied des Fachbeirats für Medien der Salzburger Landesregierung (2013 – 2017),
Mag: Harten elektronischen Krach, abseitige Parties, spannende Kulturproduktion, die Untiefen der Politik, „Undurchführbare Projekte umsetzen“.
- Meine Sendungstipps: Turboradio, Artarium, Fräulein Floras Radio Hangout
Sendungen
Alf Altendorf @ Stoned Poets, 2015
Radiofabrik – Alf Altendorf (2015, Stoned Poets mit Peer de Beer)
Alf Altendorf @ Turboradio über FS1, 2012
Radiofabrik – Alf Altendorf über FS1 (2012, Turboradio – mit Mike Nürnberger)
Alf Altendorf @ InTeam Interview, 2008
Radiofabrik – InTeam Alf Altendorf (2008, Magazin um 5 – Cindy Bachmann)
Weiteres Fotomaterial – Alf Altendorf
Alf Altendorf – 2010, Foto für unseren Shop
Download: Alf Altendorf – Geschäftsführung Radiofabrik (by Heinz Bayer – SN) – 3MB-300dpi
Download: Alf Altendorf – Geschäftsführung Radiofabrik (by Claudia Dermutz) – 2,1MB-300dpi
Neueste Blogeinträge
Windrad. Mafia. Formular.
Kontrollwahn vernichtet das Förderwesen, neue Modelle sind gefragt. Schuld hat auch die Freie Kulturszene selbst. In Sizilien stehen Windräder. Die Mafia hat über Strohfirmen europäische Fördermittel zum Ausbau der Windkraft erhalten. Gebaut wurden einige Räder, die meisten wurden niemals errichtet. … Weiterlesen →
Wissen und Ideen in Salzburg? Wir wissen wie! (11/2014)
Salzburg will Standort für Wissen und Kreativität sein. So steht es in Entwicklungsplänen von Stadt und Land. Ich finde das gut. Waren sie schon einmal im Meatpacking District in New York City? Mid Market San Francisco? Oder in Berlin Friedrichshain? … Weiterlesen →
Nein zu Budgetkürzungen bei Kunst und Kultur – Ja zum Kulturland Salzburg!
http://www.change.org/de/Petitionen/nein-zu-budgetkürzungen-bei-kunst-und-kultur-ja-zum-kulturland-salzburg
Rundfunkgebühren: Von Raubrittern und Parteimedien (Salzburger Fenster 1/4/2012)
Als Raubritter wurden Angehörige des niedergehenden ritterlichen Standes bezeichnet, die sich durch Straßenraub und Plünderungszüge bereicherten. Modernes Raubrittertum sind Steuern und Abgaben, denen keine erkennbaren Investitionen im selben Bereich gegenüberstehen. Budgetäres Strandgut. Österreichs Rundfunkgebühren-System lässt den Bundesländern freie Hand, zusätzlich … Weiterlesen →