Gärtnern, Nähen und noch mehr
HIER ZUM PODCAST – Stadtteilradio Schallmoos
„MAWI“ bedeutet „Mensch-Arbeit-Wirkung“ – Das Projekt gibt es seit April 2023 in Schallmoos.
Geleitet wird es von Julia Mareda (Ibis acam), die bei dieser Sendung auch als Gast geladen ist. Sie stellt das Projekt und die verschiedenen Betreuungsmöglichkeiten vor.
Schon vorab:
MAWI versteht sich als Beschäftigungsprojekt für Menschen, die aufgrund verschiedener Problemlagen Schwierigkeiten haben, Arbeit zu finden (Armut, Ausgrenzung, etc. ). Ein multiprofessionelles Team bietet sehr vielfältige Unterstützung während des Projekts, ausgehend davon, dass sinnvolle Tätigkeit ein menschliches Grundbedürfnis ist.
Und wo klinkt sich MAWI in Schallmoos so überall ein? Mehr dazu erfahrt ihr in der Sendung
Sendungen zum Nachhören
Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 – Nachklang an den Weltfrauentag
Es ist auch ein Nachklang an die Schallmooserin Eva, die schon einige Male im Stadtteilradio ihre Tagebucheinträge vorgestellt hat, und mir eine sehr liebe Freundin war. Letztes Jahr hat sie uns leider verlassen, und sie fehlt uns.
Hier liest sie nun paar kleine Gutenacht –…
Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 – Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige Stadtteilentwicklung
Das Bewohnerservice bietet:
Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch zwischen Menschen aller Altersgruppen und Beratung für Anliegen, z.B. kostenfreie Unterstützung bei Behördenkontakten, Formularen, Onlineanträgen usw.
Beratung in schwierigen Lebenslagen und bei Konflikten.
Ein offener Raum für Angebote, Veranstaltungen und Kurse. Es ist auch Drehscheibe für unterschiedlichste…
Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III – Lösungen und Ideen zur Urbanisierung
Der dritte Teil des „ExpertInnen – Hearings“ zu Fragen und Themen für eine zeitgemäße Stadtentwicklung im vernachlässigten Stadtteil Schallmoos, zu dem der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen eingeladen hatte. Nachdem Schallmoos das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg ist, wurden stadtplanerische Perspektiven diskutiert und…
Stadtteilradio Schallmoos im November 2024 „Visionen für Schallmoos“ Teil II – Lösungen und Ideen zur Urbanisierung
Der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen hat zu einem Expert:Innen-Hearing eingeladen, um für diesen etwas vergessenen Stadtteil stadtplanerische Perspektiven zu diskutieren und vorzustellen. Nachdem Schallmoos das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg ist,
stellen D.I. Erich Raith, Urbanist, D.I. Elisabeth Schnabelreiter, Architektin, D.I. Franz…
Gemeinschaftsräume im Stadtteil?! Quo Vadis…
Über den Wert von Gemeinschaftsräumen diskutieren Andrea Folie, Itzlingerin und Mitarbeiterin bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit und Marlene Huemer von der Stadtteil:KUTLUR Itzling in dieser Stadtteilradiosendung aus Itzling.
Warum sind diese Räume für gemeinschaftliches Leben überhaupt notwendig und wie hat sich die Wertigkeit…
Lass' uns einen Kommentar da