Gewaltberatungsstelle Männerwelten | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 30. März 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 31. März ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Gewaltberatungsstelle Männerwelten – Experten im Gespräch über Gewaltprävention und Hilfe für Betroffene

Gewalt ist ein Thema, das uns alle betrifft. Ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit – Gewalt kann viele Formen annehmen und hat oft schwerwiegende Folgen für die Betroffenen. Dennoch wird das Thema Gewalt oft tabuisiert oder verharmlost, was dazu führt, dass Betroffene nicht die Hilfe erhalten, die sie brauchen. Doch wie können wir Gewalt erkennen und vermeiden? Und wie können wir den Betroffenen helfen, aus dem Teufelskreis der Gewalt auszubrechen? Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat Franziska Kinskofer, Redakteurin des unerhört! Magazins, mit Nino Willroider und Andreas Tschismarov gesprochen. Beide sind Berater bei der Gewaltberatungsstelle „Männerwelten“, die sich speziell an Männer richtet, die Gewalt ausüben oder erleben. In dem Gespräch erläutern die Experten, dass Gewalt kein rein männliches Phänomen ist, jedoch Männer häufiger in Gewaltverwicklungen verwickelt sind und deshalb eine gezielte Ansprache benötigen.
Männerwelten Salzburg bietet eine wichtige Anlaufstelle für von Gewalt Betroffene Personen und Täter:
5020 Salzburg, Bergstraße 22| Telefon: (0662) 88 34 64 |E: office@maennerwelten.at
Die unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
In wenigen Wochen steht Salzburg vor einer wichtigen Entscheidung: Am 23. April wird ein neuer Landtag gewählt. Doch welche Themen bewegen die Salzburgerinnen und Salzburger wirklich? Welche Anliegen und Erwartungen hat die Zivilgesellschaft an die Politik? Diese Fragen geht „unerhört!“ auf den Grund und Menschen und Initiativen aus der Salzburger Zivilgesellschaft nach ihren Forderungen befragt.
In dieser Ausgabe stehen Constantin Schmelz vom City Beats Club in Salzburg, Josef Schinwald vom Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg und Alexandra Nobis vom VGT Verein gegen Tierfabriken Salzburg im Fokus.
In der Sendung zu hören:
- #Wishlist 7.
Constantin Schmelz vom City Beats Club in Salzburg.
- #Wishlist 8.
Josef Schinwald vom Blinden- und Sehbehindertenverband Salzburg.
- #Wishlist 9.
Alexandra Nobis vom VGT Verein gegen Tierfabriken Salzburg.
Geschwindigkeit und Zeit in der Literatur: Ein Gespräch mit Professor Herwig Gottwald

Die Beziehung zwischen Geschwindigkeit und Zeit wurde im Laufe der Geschichte immer wieder neu definiert. Denn die Vorstellung von Zeit und Geschwindigkeit hängt eng mit dem technologischen Fortschritt und gesellschaftlichen Veränderungen zusammen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Literatur und Kunst gehabt, denn wie sich das Leben verändert, verändern sich auch die künstlerischen Ausdrucksformen. Natalja Traxler, aus der unerhört! Lehrredaktion, hat sich mit Professor Herwig Gottwald, vom Fachbereich der Germanistik an der Paris Lodron Universität Salzburg, darüber unterhalten, wie die verschiedenen Phänomene der Beschleunigung in der Kunst und Literatur einzuordnen sind.
Moderation der Sendung Christopoh Steger.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Verleihung des Helena-Adler-Preises
Helena Alder und Tomas Friedmann bei einer Lesung im Jahr 2020 (© Literaturhaus Salzburg)Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia…
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Interview Finanzbildung für Frauen: Podcast Goldmaria
Zuerst bestehende Schulden abbezahlen oder sparen? Geld auf dem Konto bunkern oder doch Wertpapiere kaufen? Für viele Frauen sind solche Fragen noch wichtiger als…
Lass' uns einen Kommentar da