OMAS on AIR: Die stillste Zeit im Jahr?
Sonntag, 21. Dezember 2019 ab 16:00 Uhr (WH Mo, 23.12. ab 17:00 Uhr):
Früher nannte man die Zeit vor Weihnachten die stillste Zeit. Das hat sich längst geändert. Zwischen alltäglicher Hektik etwas Ruhe zu finden ist heute eine Herausforderung für alle.
Wir berichten über die Weihnachtsfeier der Wiener OMAS GEGEN RECHTS, welche Anfang Dezember im Cafe Korb organisiert von Jenny Simanowitz mit beeindruckenden künstlerischen Beiträgen stattfand. Jenny hat die OMAS on STAGE gegründet, die auch mit einem Beitrag zu hören sein werden.
Lyrik von Frauen wird zum Ausklang der Sendung von Traude und Doris von den OMAS on AIR vorgetragen und zu Ruhe und Entspannung einladen.
OMAS on AIR wünschen ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr 2020.
Sendungen zum Nachhören
MEHR für CARE!
„Die Regierung nimmt derzeit viel Geld in die Hand, aber jene, die es am dringendsten brauchen – unter anderem Alleinerzieher*innen, Pflegekräfte, „Systemerhalter*innen“ – erhalten davon kaum etwas. Wie kann es sein, dass vor allem Frauen*, die noch mehr Lasten als bisher schultern, jetzt im Stich…
Schutz für Frauen nur im Frauenhaus
Frauen in Salzburg sind durch die Zerstörung der bestehenden Strukturen der Frauenhäuser in Salzburg Stadt und Hallein alarmiert. OMAS GEGEN RECHTS haben die Petition „Schutz für Frauen nur im Frauenhaus“ unterstützt, da das Konzept von dezentralen Schutzwohnungen, gerade in Österreich mit einer erschreckend hohen Frauenmordrate…
Frauen in der COVID 19 Krise
Das berühmte Quartett der COVID 19 Krise ist männlich. Stemmen wieder einmal Frauen eine Krise im Hintergrund während Männer sich medial der Selbstdarstellung widmen? Milliarden werden verschoben und Frauen im Stich gelassen? Keiner klatscht mehr für die systemrelevanten Heldinnen, obwohl sie einen besonders hohen Preis zahlen.
Heute melden…
Pestilenzen
In der COVID 19 Pandemie hält die Welt den Atem an. Eine für uns alle neue Erfahrung verändert die Gesellschaft.
Der in unseren Leben einzigartigen Erfahrung steht die Geschichte von Seuchen und Epidemien gegenüber.
Ausgehend von der Erzählung Boccaccios zur Pest in Florenz 1348 im…
Pestilenzen: Familiäre Erinnerungen
Pestilenzen
In der COVID 19 Pandemie hält die Welt den Atem an. Eine für uns alle neue Erfahrung verändert die Gesellschaft.
Der in unseren Leben einzigartigen Erfahrung steht die Geschichte von Seuchen und Epidemien gegenüber.
Ausgehend von der Erzählung Boccaccios zur Pest in Florenz 1348…
Lass' uns einen Kommentar da