unerhört! Ali Wajid nach Wien gebracht / AK wirbt um Wähler*innen / Kritik an Polizeiaussendung / Greenwashing & Grüne Lügen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 24. Jänner 2019, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 25.1.19, 7:30 Uhr)

Heute Mittag bekam der 23-jährige Pakistani Ali Wajid entgegen der Vereinbarungen mit dem Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl Salzburg den Abschiebebescheid, wurde in Schubhaft genommen und umgehend von der Rathauswachstube Salzburg nach Wien gebracht. Der Kellner-Lehrling der ARGEkultur war seit Juli 2018 im Kirchenasyl im Stift St. Peter. Wir haben unmittelbar danach den Menschenrechtsaktivisten Bernhard Jenny interviewt. Ein kleines Zeitfenster bringt letzte Hoffnung für Ali Wajid, eine Rückkehr nach Salzburg scheint aber ausgeschlossen. „Wir müssen alles tun um eine Abschiebung nach Pakistan unbedingt zu verhindern. Das würde konkrete Lebensgefahr für ihn bedeuten“, betont Jenny.

Wahlkarte im Postkastl gefunden? Die Arbeiterkammer ruft 210.000 Salzburger Arbeitnehmer*innen zur Wahl auf, eine breite Beteiligung soll die Interessensvertretung stärken. Doch die Wahlbeteiligung lag zuletzt bei nur 35%. Vor welchen Herausforderungen die traditionell rote Bastion der Arbeitnehmer*innen steht – unerhört! hat beim Salzburger Kammerpräsident Peter Eder nachgefragt.

„Rumänische Bettlerbande überführt“, so hat die Landespolizeidirektion Salzburg vergangene Woche eine Pressemeldung über die Festnahme von 13 Personen versandt. Allerdings wird an keiner Stelle der Aussendung deutlich, was die ausgeforschte Gruppe, die gewerbsmäßigen Diebstahl und Handtaschenraub begangen haben soll, mit Betteln zu tun hat, kritisiert die Plattform für Menschenrechte. Bettelnde Menschen würden so pauschal in ein kriminelles Licht gerückt. Lokale Medien übernahmen die Darstellung der Polizei zunächst ungeprüft. Barbara Sieberth, gemeinsam mit Alina Kugler Sprecherin der Plattform für Menschenrechte, berichtet vom Vorfall.

Greenwashing nennt man das Bemühen der Konzerne, ein schmutziges Kerngeschäft hinter schönen Öko- und Sozialversprechen zu verstecken. Je gebildeter die Zielgruppe, je schädlicher das Produkt ist und je absurder das daran geknüpfte Öko-Versprechen, je offensichtlicher also die grüne Lüge ist, desto eher wird sie geglaubt. Gemeinsam mit Werner Boote verfasste Kathrin Hartmann das Drehbuch zum Film „The Green Lie“ (hier geht’s zum sehenswerten Trailer). Aus der Zusammenarbeit entstand das Buch „Die Grüne Lüge“, das die Journalistin und Publizistin Katrin Hartmann letzte Woche in Salzburg vorstellte.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
Lass' uns einen Kommentar da