unerhört! auf der Suche nach der verlorenen Zeit
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 17. Oktober 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Oktober ab 7:30 Uhr):

Kommt euch nicht auch vor, die Zeit vergeht immer schneller. Warum ist das so, dass manche Stunden verrinnen und uns Minuten auch schon mal wie kleine Ewigkeiten vorkommen können? Beim Zahnarzt z.B. oder im Stau. Daryna Melashenko hat darüber mit der Psychologin Bibiane Freunberger-Rendl gesprochen, die erklärt, warum uns unsere Zeitwahrnehmung oft trügt und wir manchmal das Gefühl haben, dass wir keine Zeit haben.
Außerdem wollten wir wissen, was für eine Rolle mobile Endgeräte für unsere Zeitwahrnehmung spielen. Wenn wieder mal aus „nur kurz 5 Minuten was am Handy schauen“ eine Stunde wurde. Darum geht es im Interview mit Kommunikationswissenschafterin Christine Lohmeier, das Norbert Pany geführt hat. „Unserem Gehirn gefällt es sehr gut, wenn wir etwas Neues erfahren. Die Plattformen machen sich das gezielt zu nutze“, sagt sie.

Einen Menschen, der Macht über die Zeit hat, hat Othmar Behr gefunden. Sie hat sogar so viel Macht darüber, dass sie sie anhalten und wieder starten kann! Wo gibt’s denn das? Dazu müssen wir euch ein wenig aufs Glatteis führen. Außerdem gibt es noch einen Kinotipp für sinnvollen Zeitvertreib und Empfehlungen für gutes Zeitmanagement.

Durch die Premierensendung der Lehrredaktion 2019 führen euch Daryna Melashenko und Norbert Pany. Bravo!
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Helena-Adler-Preis I Rechte Medienpolitik I Silver Clubbing Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Verleihung des Helena-Adler-Preises
Helena Alder und Tomas Friedmann bei einer Lesung im Jahr 2020 (© Literaturhaus Salzburg)Am 9. März wir im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia…
unerhört! Finanzbildung für Frauen I Flachgautunnel I Holocaust-Gedenktag in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Interview Finanzbildung für Frauen: Podcast Goldmaria
Zuerst bestehende Schulden abbezahlen oder sparen? Geld auf dem Konto bunkern oder doch Wertpapiere kaufen? Für viele Frauen sind solche Fragen noch wichtiger als…
unerhört! Demo gegen Blau-Schwarz I Daniel Toporis im Interview I Syriens Zukunft
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Salzburger Künstler Daniel Toporis im Interview
Daniel Toporis vor einem seiner Werke (© Susi Huber)Daniel Toporis ist ein Salzburger Künstler. Susi Huber führte mit ihm ein Interview über seine Galerie:…
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken – Freie Schule Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Bildung neu denken“ – Einblick in die Kreativwerkstatt – Freie Schule Salzburg
Lernen abseits gewohnter Pädagogik-Pfade (© Birgit Brandner)Wie sieht Schule ohne Notendruck, fixen Stundenplan und Schularbeiten aus? Wir nehmen…
unerhört! Weihnachtsausgabe
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr
Jetzt heißt es Füße hochlegen, den Kinderpunsch oder Glühwein servieren und gemütlich ein Vanillekipferl nach dem anderen essen, während im Hintergrund die neueste Ausgabe von unerhört! läuft. Die Redakteur*innen haben sich…
Lass' uns einen Kommentar da