unerhört! auf der Suche nach der verlorenen Zeit
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 17. Oktober 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Oktober ab 7:30 Uhr):

Kommt euch nicht auch vor, die Zeit vergeht immer schneller. Warum ist das so, dass manche Stunden verrinnen und uns Minuten auch schon mal wie kleine Ewigkeiten vorkommen können? Beim Zahnarzt z.B. oder im Stau. Daryna Melashenko hat darüber mit der Psychologin Bibiane Freunberger-Rendl gesprochen, die erklärt, warum uns unsere Zeitwahrnehmung oft trügt und wir manchmal das Gefühl haben, dass wir keine Zeit haben.
Außerdem wollten wir wissen, was für eine Rolle mobile Endgeräte für unsere Zeitwahrnehmung spielen. Wenn wieder mal aus „nur kurz 5 Minuten was am Handy schauen“ eine Stunde wurde. Darum geht es im Interview mit Kommunikationswissenschafterin Christine Lohmeier, das Norbert Pany geführt hat. „Unserem Gehirn gefällt es sehr gut, wenn wir etwas Neues erfahren. Die Plattformen machen sich das gezielt zu nutze“, sagt sie.

Einen Menschen, der Macht über die Zeit hat, hat Othmar Behr gefunden. Sie hat sogar so viel Macht darüber, dass sie sie anhalten und wieder starten kann! Wo gibt’s denn das? Dazu müssen wir euch ein wenig aufs Glatteis führen. Außerdem gibt es noch einen Kinotipp für sinnvollen Zeitvertreib und Empfehlungen für gutes Zeitmanagement.

Durch die Premierensendung der Lehrredaktion 2019 führen euch Daryna Melashenko und Norbert Pany. Bravo!
Sendungen zum Nachhören
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
Lass' uns einen Kommentar da