unerhört! Ausbeutung im Lieferdienst | Flanieren – Gehen einmal anders
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 24. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 25. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Riders gegen Ausbeutung im Lieferdienst

Die Corona-Pandemie hat die Bewältigung des Alltags erschwert. Dass ein Lieferdienst die Einkäufe vom Supermarkt bringt, wenn man selbst zu Hause bleiben muss, klingt zunächst ziemlich gut. In Berlin hat sich jedoch gezeigt, dass dieses Geschäftsmodell oft nur durch die Ausbeutung der Arbeitnehmer:innen rentabel ist, und das betrifft zum Mitgrant:innen. Radio Matraca hat sich die Arbeitsbedingungen des Lieferdiensts „Gorrillas“ genauer angesehen und mit einigen Riders gesprochen – das sind Menschen, die auf Fahrrädern durch die Städte rasen und die Lebensmittel ausliefern. Wer sich über den Stand der Proteste der Riders informieren möchte folgt am Besten auf Tiwtter Gorillas Workers Collective oder auf gorillasriderlife Instagram.
Gehen einmal anders betrachtet

„Das Ende des Flanierens“ ist der Titel eines Gedichts verfasst von Peter Handke. Das Gedicht ist 17 Strophen lang und wurde im Jahr 1976 erstmals in der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“ veröffentlicht. Renate Hausenblas und Sarah Maria Kretschmer wollten ursprünglich Texte von Handke einarbeiten. Über das langsame Gehen ohne Ziel. Daraus entstand jedoch ein kleiner geschichtlicher Abriss zum Gehen nein Flanieren.
Moderation der Sendung Micha Hoppe.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
Lass' uns einen Kommentar da