unerhört! Neuer Bücherbus tourt durch Salzburg / Erste „Salzige Schmähwerkstatt“ nach Corona-Lock-Down
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. Juli 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. Juli ab 7:30 Uhr)


Der neue Bücherbus namens „MOBI-Book“ ist da! Am 22.6. startete der eigens für den Zweck einer mobilen Bibliothek gebaute Bus den Betrieb. Geräumig, modern, barrierefrei und vielseitig präsentiert sich der neue Büchbus. Hier gibt’s Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, CDs, MCs, Videos, DVDs, MOBI-Sticks, Tonies und ab sofort auch Gesellschafts- und Brettspiele zu finden. Er fährt an 4 Tagen in der Woche Haltestellen in verschiedenen Stadtteilen an. Was ist bei Kindern und Erwachsenen besonders gefragt? Und wie funktioniert die Ausleihe? Dazu hat sich Othmar Behr den neuen Bücherbus genauer angesehen.

Die „Salzige Schmähwerkstatt“ in der Creativwerkstatt Hallein öffnete diesen Monat ihre Bühne erstmals wieder, nachdem der Corona-Lock-Down die Kulturbranche zum erliegen brachte. Die „Salzige Schmähwerkstatt“ befindet sich im alten Colloredo Sudhaus in Hallein und alle Menschen die Lust haben, etwas humoristisches aufzuführen, sind herzlich dazu eingeladen. Die Newcomer schnuppern „Bühnenluft“ und präsentieren ihre Kurzprogramme. Geleitet wird die „Salzige Schmähwerkstatt“ von Karin und Michael Angerer. Christina Steinböck war am 7. Juli, nicht nur im Rahmen der Radiofabrik, sondern auch als Moderatorin der „Salzigen Schmähwerkstatt“ dabei. An diesem Abend traten Timo Klösch, die Unruhestifter und Wolfgang Ronzal auf. Wir hören Ausschnitte vom ersten Abend nach dem Lock-Down, der prompt ausverkauft war.
An Mikrofon und Reglern: Daniel Bergerweiss
Alle Sendungen und Beiträge gibt es online zum Nachhören auf radiofabrik.at/unerhört oder direkt auf der CBA – Cultural Broadcasting Archive.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
Lass' uns einen Kommentar da