unerhört! politisch-literarische Lieder | Kultur überlebt
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 16. September 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. September ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Antifaschismus als Common Sense?
„Die Rechte kommt heutzutage nicht mehr mit Stiefeln, Tritten und Marschmusik daher, aber schleichend.“
Die Welt in Liedform? Die Arbeit des politischen Liedermachers Kai Degenhardt wird nicht nur von seinem Vater Franz Josef Degenhardt geprägt. Im Interview mit unerhört!-Redakteurin Susi Huber berichtet er in seinen Liedtexten, seiner Empörung über Ungleichheiten und Missverhältnisse, die in der Welt herrschen, Raum zu geben. Seine antifaschistische Grundhaltung prägt dabei seinen Blick auf Themen wie die Rüstungspolitik der Länder, die Zuwanderungsfrage und die neuen rechten Kräfte, die laut dem Musiker immer mehr werden.

Abtenau ist Bühne
Vom 30. September bis 3. Oktober 2021 findet zum 10. Mal das internationale Theater- und Kulturfestival des Salzburger Amateurtheaterverbandes Abtenau ist Bühne statt. Theater, Literatur, Musik und Tanz werden auf verschiedenen Abtenauer Bühnen gezeigt. Der Schwerpunkt von diesem Jubiläumsfestival liegt auf Salzburger Theatergruppen, die sich in den letzten Jahren in eine innovative Richtung entwickelt haben. Darüber hinaus sind auch Produktionen aus anderen Bundesländern, wie eine Theatergruppe aus Kärnten und internationale Ensembles aus Spanien, Italien und der Slowakei zu Gast. In den Stücken werden Themen wie Geschlechterkämpfe, Ängste und Zwangsvorstellungen aufgegriffen. Melanie Eichhorn hat die Festivalkoordinatorin und Gründerin Veronika Pernthaner-Maeke zum Festival interviewt und vorab schon mehr zum Programm erfahren.
Das vollständige Festivalprogramm findet ihr auf der Homepage des Amateurtheater Verbandes Salzburg.
Moderation der Sendung Norbert Pany.
Sendungen zum Nachhören
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
Secondhand-Laden als soziales Projekt
Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrikDer TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden…
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Antisemitismus unter Jugendlichen
Hannah Feingold: „Bildung ist der Schlüssel gegen Antisemitismus“. Bild: Michael Harrer / radiofabrikSeit der Befreiung durch die Alliierten sind 77 Jahre vergangen. Trotz der Gräueltaten im 2. Weltkrieg gibt es noch immer Antisemitismus in Österreich, auch unter Jugendlichen und…
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman – Unter der Decke
Ist unser Müll noch zu retten?
Je besser sortiert, desto mehr lässt sich recyceln. Bild: Regina Eisl / radiofabrik
Die Weihnachtszeit ist da und mit ihr auch der Zuwachs an Verpackungsmüll in den Salzburger Privathaushalten. Dabei fällt rund 20 Prozent mehr Müll als in den…
Unerhört! „Frauen, Freiheit, Leben“ | Odysee des Boxens | Kultur in Krisenzeiten
„Frauen, Freiheit, Leben“ – Hoffnung auf Veränderung im Iran
10 Wochen sind seit dem Tod der jungen Iranerin Masha Amini vergangen. Die junge Frau ist…
Lass' uns einen Kommentar da