unerhört! Protestbewegungen: Gelbwesten in Frankreich / #TeachersForFuture in Österreich
SENDUNG UND BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 6. Juni 2019 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 7. Juni ab 7:30 Uhr):

Bei unerhört! geht’s heute um Protestbewegungen. Zunächst werfen wir einen Blick nach Frankreich. Wer sind denn nun eigentlich die Gelbwesten? Was sind ihre Beweggründe? Wer steckt hinter dieser oft als radikal bezeichneten Bewegung? Zu diesem Thema war der Marburger Politikwissenschaftler Sebastian Chwala in Salzburg. Susi Huber war dort, Dominic Schmid und Rafaela Schindelegger haben den Beitrag dazu gestaltet.

#FridaysForFuture, #ParentsForFuture und jetzt #TeachersForFuture. Sabine Stegmüller-Lang ist Lehrerin an der HLW Schrödinger in Graz, einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Sie hat auf Facebook einen Aufruf zur Unterstützung der Fridays for Future-Bewegung gestartet. Jetzt solidarisieren sich auch Wiener, Oberösterreichische und Vorarlberger Lehrer*innen. Magdalena Anikar, Redakteurin von VON UNTEN auf Radio Helsinki, hat die Initiatorin der Teachers for Future-Bewegung zum Interview getroffen.
An Mikro und Technik ist heute Timna Pachner.
P.S.: Die Radiofabrik-Sendung Tiens, tiens, tiens! hat unlängst eine eigene Ausgabe über das französische Protestlied gebracht. „In dieser Sendung geht es um die „klassischen“ Protestlieder des 19. und 20. Jahrhunderts ebenso wie um die modernen – ohne jedoch den Gewalttaten weder der Gelbwesten noch jenen anderer Protestanten zuzustimmen“, sagt Sendungsmacher Frank O. Fiehl.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
Lass' uns einen Kommentar da